- Gebhard von Mansfeld
-
Graf Johann Gebhard von Mansfeld (* 1524[1]; † 2. November 1562 in Brühl) war von 1558 bis 1562 Erzbischof des Erzbistums Köln.
Leben
Johann Gebhard wurde als 16. Kind des Grafen Ernst II. von Mansfeld zu Vorderort und dessen zweiter Ehefrau Dorothea zu Solm-Lich geboren.
Bereits 1538 wurde er Domherr zu Köln. Danach übte er an verschiedenen Kirchen das Amt des Propstes aus. Am 26. Juli 1558 wurde er Erzbischof von Köln. Seine Wahl fand nicht bei allen Klerikern der Diözese Wohlwollen, so versuchte der angesehene Johannes Gropper, Propst zu Bonn, bei Papst Paul IV. gegen die Wahl zu intervenieren.
Bereits als Domherr im Konkubinat lebend, wählte ihn das Kölner Domkapitel am 26. Juli 1558 zum Erzbischof, als welcher er am 31. Januar 1560 die päpstliche Bestätigung erhielt. Auch als Erzbischof nahm er seine Mätresse mit sich und bemühte sich um eine Versorgung seiner Kinder, welchen er u. a. Grundbesitz innerhalb der Stadt Köln erwarb. Bereits vor der Besteigung des Kölner Erzstuhls war Mansfeld, der niemals die Weihen erhielt, verschuldet.
Um 1560 verlor er den Einfluss auf das Suffraganbistum Utrecht, das im Zuge einer Neuordnung der Diözesen selbst zur Erzdiözese wurde.
Johann Gebhard verstarb am 2. November 1562 in Brühl, kurz vor der Wahl Maximilians II. zum Römisch-deutschen König, an der er als einer der Kurfürsten in Frankfurt hatte teilnehmen müssen. Da er gemäß der Goldenen Bulle auch die in Aachen vorzunehmende Krönung hätte durchführen müssen, wurde auf die weite Reise nach Aachen verzichtet und Maximilian am 24. November in Frankfurt durch den örtlichen Erzbischof, also den Mainzer Erzbischof, gekrönt. Durch Gebhards plötzlichen Tod wurde die Tradition begründet, Kaiserkrönungen in Frankfurt durchzuführen, wodurch der Aachener Pfalzkapelle dieses Privileg verloren ging.
Weblinks
- Biographie im Portal Rheinische Geschichte
Einzelnachweise
- ↑ Jahrbuch des Kreises Düren 1981, herausgegeben vom Eifelverein und >Kreis Düren, ISSN 0342-5835
Vorgänger Amt Nachfolger Anton von Schaumburg Erzbischof von Köln
1558-1562Friedrich IV. von Wied Kategorien:- Römisch-katholischer Bischof (16. Jahrhundert)
- Kurfürst (Köln)
- Herzog (Westfalen)
- Kölner Priester
- Domherr (Köln)
- Haus Mansfeld
- Geboren im 15. oder 16. Jahrhundert
- Gestorben 1562
- Mann
Wikimedia Foundation.