Georg-Mackensen-Literaturpreis
- Georg-Mackensen-Literaturpreis
-
Der Georg-Mackensen-Literaturpreis für die beste deutsche Kurzgeschichte in deutscher Sprache wird seit 1962 verliehen.
Gestiftet wurde der Preis im Jahre 1960 von Georg Mackensen (1885-1965), einem deutschen Verleger und Mitinhaber der Verlagsbuchhandlung Georg Westermann (heute: Westermann Druck- und Verlagsgruppe).
bisherige Preisträger (Auswahl)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Georg-Mackensen-Preis — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: 1) Wer verleiht den Preis? 2) Wird er auch heute noch verliehen? 3) Wie hoch ist er dotiert? 4) weitere Preisträger? Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst… … Deutsch Wikipedia
Buchpreis — Literaturpreise sind Auszeichnungen für besondere literarische Leistungen, die in regelmäßigen Abständen von staatlichen Institutionen, Verbänden, Akademien, Stiftungen, Verlagen, Vereinen oder Einzelpersonen verliehen werden. Meist erfolgt die… … Deutsch Wikipedia
Literaturpreise — sind Auszeichnungen für besondere literarische Leistungen, die in regelmäßigen Abständen von staatlichen Institutionen, Verbänden, Akademien, Stiftungen, Verlagen, Vereinen oder Einzelpersonen verliehen werden. Meist erfolgt die Vergabe jährlich… … Deutsch Wikipedia
Übersetzerpreis — Literaturpreise sind Auszeichnungen für besondere literarische Leistungen, die in regelmäßigen Abständen von staatlichen Institutionen, Verbänden, Akademien, Stiftungen, Verlagen, Vereinen oder Einzelpersonen verliehen werden. Meist erfolgt die… … Deutsch Wikipedia
Liste von Literaturpreisen — Inhaltsverzeichnis 1 EU Preis 2 Internationale Preise 3 Kinder und Jugendliteraturpreise 4 Übersetzerpreise … Deutsch Wikipedia
Wohmann — Gabriele Wohmann, geboren Gabriele Guyot ( * 21. Mai 1932 in Darmstadt), ist eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Mitgliedschaften 4 Auszeichnungen und Ehrungen 5 … Deutsch Wikipedia
Günther Kunert — Günter Kunert (* 6. März 1929 in Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller, der mit seinem Werk in besonderem Maße die Literatur der beiden deutschen Staaten, d. h. der Kompliziertheit ihrer Wechselbeziehungen und ihrer unterschiedlichen… … Deutsch Wikipedia
Juritz — Hanne F. Juritz (* 30. August 1942 in Straßburg) ist eine deutsche Schriftstellerin und Künstlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft 4 Ausstellu … Deutsch Wikipedia
Peter Otto Chotjewitz — Peter O. Chotjewitz (* 14. Juni 1934 als Peter Otto Chotjewitz in Berlin Schöneberg) ist ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Jurist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft … Deutsch Wikipedia
Adolf Hoff — Kay Hoff (2.v.r), 1965 Kay Hoff (* 15. August 1924 in Neustadt, Holstein) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia