- Georg Krücke
-
Georg Krücke (* 8. Juli 1880 in Limburg an der Lahn; † 24. August 1961 in Wiesbaden), war 1930-1933 und 1945-1946 Oberbürgermeister von Wiesbaden.
Nach dem Besuch des Humanistischen Gymnasiums Wiesbaden studierte Krücke 1898 bis 1901 Jura in Lausanne, Göttingen, Berlin und Marburg. Seit 1906 war er Rechtsanwalt und Notar in Limburg, seit 1910 in Wiesbaden. 1914 bis 1930 gehörte er der dortigen Stadtverordnetenversammlung an (DVP), 1928-1930 als stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher. Seit dem 28. März 1930 war Krücke Oberbürgermeister von Wiesbaden; aus diesem Amt schied er nach der Machtübertragung an die Nationalsozialisten am 3. Juni 1933 "auf Grund vertraglicher Vereinbarung" aus. Vom 21. April 1945 bis zum 11. August 1946 war er erneut Wiesbadener Oberbürgermeister, 1946-1950 Leiter des Amts für Vermögenskontrolle und Wiedergutmachung. 1952 wurde er zum ehrenamtlichen Stadtrat berufen (FDP), 1955 zum Ehrenbürger von Wiesbaden ernannt.
Bürgermeister und Oberbürgermeister der Stadt WiesbadenHeinrich Fischer (1849–1868) | Wilhelm Lanz (1868–1882) | Christian Schlichter (1882–1883) | Carl Bernhard von Ibell (1883–1913) | Karl Glässing (1913–1919) | Fritz Travers (1919–1929) | Georg Krücke (1930–1933) | Alfred Schulte (1933–1937) | Erich Mix (1937–1945) | Georg Krücke (1945–1946) | Hans Heinrich Redlhammer (1946–1953) | Erich Mix (1954–1960) | Georg Buch (1960–1968) | Rudi Schmitt (1968–1980) | Georg-Berndt Oschatz (1980–1982) | Hans-Joachim Jentsch (1982–1985) | Achim Exner (1985–1997) | Hildebrand Diehl (1997–2007) | Helmut Müller (seit 2007)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Krücke — steht für eine Gehhilfe den Titel eines Kinder und Jugendbuchromans von Peter Härtling, siehe Krücke (Roman) den deutschen Film aus dem Jahr 1993 von Jörg Grünler basierend auf den Roman, siehe Krücke (Film) das Heroldsbild in der Heraldik, siehe … Deutsch Wikipedia
Wasserversorgung Wiesbadens — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Helmut Müller (hessischer Politiker) — Helmut Georg Müller (* 31. Mai 1952 in Heidelberg) ist ein deutscher Volkswirt und Politiker (CDU). Er ist seit Juli 2007 der amtierende Oberbürgermeister der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Nach dem Abitur 1972 und seinem Zivildienst nahm … Deutsch Wikipedia
Glässing — Dr. jur. Karl Glässing (* 6. November 1866 in Darmstadt; † 22. Januar 1952 in Wiesbaden, begr. in Darmstadt) war Oberbürgermeister von Wiesbaden (parteilos) und Oberfinanzpräsident in Darmstadt. Lebensstationen Nach Besuch der Gymnasien Büdingen… … Deutsch Wikipedia
Redlhammer — Hans Heinrich Redlhammer (* 30. September 1891 in Gablonz; † 16. April 1980 in Wiesbaden) war ein deutscher Diplomat und Kommunalpolitiker. Von 1946 bis 1953 war er Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden. Leben Redlhammer wurde als Sohn eines… … Deutsch Wikipedia
Wiesbaden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Kru — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Académie de Lausanne — Universität Lausanne Gründung 1537 (seit 1890: Université de Lausanne) Trägerschaft staatlich Ort L … Deutsch Wikipedia
UNIL — Universität Lausanne Gründung 1537 (seit 1890: Université de Lausanne) Trägerschaft staatlich Ort … Deutsch Wikipedia
Uni Lausanne — Universität Lausanne Gründung 1537 (seit 1890: Université de Lausanne) Trägerschaft staatlich Ort … Deutsch Wikipedia