Georg Lippold — (February 21, 1885 July 23, 1954) was a German classical archaeologist who was a native of Mainz. Lippold was a specialist of ancient Greek and Roman art.He studied at the Universities of Berlin and Munich, and was one one of the last students of … Wikipedia
Lippold — ist der Familienname folgender Personen: Adolf Lippold (1926–2005), deutscher Althistoriker Adolf Lippold (Jurist) (1840–1910), deutscher Jurist Christian Lippold (* 1965), deutscher Verkehrswissenschaftler Elsa Lippold, Volkskammerabgeordnete… … Deutsch Wikipedia
Lippold Ben Chluchim — Lippold ben (Judel) Chluchim (* 1530 in Prag; † 28. Januar 1573 in Berlin) war Hoffaktor und Münzmeister unter Kurfürst Joachim II. Hektor am kurfürstlichen Hofe zu Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Georg Heinrich Christian Lippold — (* 23. Juli 1767 in Dessau; † 15. Dezember 1841 in Horstdorf) war Pfarrer in Horstdorf und Riesigk, Schriftsteller und Naturforscher. Der Grabstein des Pfarrers Georg Heinrich Christian Lippold auf dem Friedhof in Horstdorf … Deutsch Wikipedia
Georg Utz (Ringer) — Georg Utz (* 22. August 1935 in Kornwestheim) ist ein ehemaliger deutscher Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Wichtigste Länderkämpfe … Deutsch Wikipedia
Lippold — Lịppold, 1) Georg, Archäologe, * Mainz 21. 2. 1885, ✝ Erlangen 24. 7. 1954; seit 1919 Professor in Erlangen; Arbeiten zur griechischen Skulptur, zur Nachwirkung griechischer Malerei in Kopien und zur Gemmologie. Werk: Die griechische Plastik … Universal-Lexikon
Johann Georg (Brandenburg) — Johann Georg Johann Georg von Brandenburg (* 11. September 1525 in Cölln; † 8. Januar 1598 in Cölln) war von 1571 bis zu seinem Tode Kurfürst von Brandenburg. Nach dem Tode von Kurfürst Christian I. von Sachsen (1586–1591) übernahm er zusammen… … Deutsch Wikipedia
Adolf Lippold — (* 23. Oktober 1926 in Erlangen; † 11. Juni 2005 in Regensburg) war ein deutscher Althistoriker. Adolf Lippold, Sohn von Georg Lippold, wurde 1952 an der Universität Erlangen promoviert. 1960 erfolgte an der Universität Bonn seine Habilitation.… … Deutsch Wikipedia
Johann Georg Battonn — Johann Georg Battonn, 1764 (Radierung von Johannes Kaspar Eissenhardt nach einem Ölgemälde von Franz Lippold) Johann Georg Battonn (* 14. Mai 1740 in … Deutsch Wikipedia
Hans-Georg Sachs — bei einem Empfang des Amtes Hans Georg Sachs (* 9. Juli 1911 in Langenöls, Schlesien; † 10. Juli 1975, beim Bergsteigen in den Karawanken … Deutsch Wikipedia