- Gersbach (Pirmasens)
-
Gersbach Stadt PirmasensKoordinaten: 49° 12′ N, 7° 33′ O49.2006222222227.5531777777778Koordinaten: 49° 12′ 2″ N, 7° 33′ 11″ O Einwohner: 1.604 (30. Juni 2007) Eingemeindung: 22. Apr. 1972 Postleitzahl: 66954 Vorwahl: 06331 Gersbach ist ein Stadtteil von Pirmasens.
Geschichte
Zwischen Gersbach und Windsberg [1] wurden im Jahr 1830 keltische Bauwerke entdeckt, die dem Gott Vosegus (auch Vosagus) geweiht waren.[2]
Die erste urkundliche Erwähnung des neuzeitlichen Ortes datiert auf 1225. Das im Dreißigjährigen Krieg entvölkerte Bauerndorf wurde am 22. April 1972 in die Stadt Pirmasens eingemeindet.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Pirmasens.de: Pirmasens - Windsberg
- ↑ J. E. Fischer : Die Einführung des Christenthums im jetzigen Königreiche Bayern, 1863, A. Volkhart'sche Buchdruckerei
- ↑ Amtliches Gemeindeverzeichnis 2006, Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, Seite 192 (PDF)
Kernstadt
Stadtteile: Erlenbrunn | Fehrbach | Gersbach | Hengsberg | Niedersimten | Windsberg | Winzeln
Stadtviertel: Erlenteich | Horeb | Husterhöhe | Kirchberg | Ruhbank | Schachen | Sommerwald | Winzler Viertel
Wikimedia Foundation.