- Giera
-
Giera
Gier
Gyér
Đir
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Rumänien Historische Region: Banat Kreis: Timiș Koordinaten: 45° 24′ N, 21° 0′ O45.40694444444420.992222222222Koordinaten: 45° 24′ 25″ N, 20° 59′ 32″ O Zeitzone: OEZ (UTC+2) Fläche: 91 km² Einwohner: 1.256 (1. Juli 2007) Bevölkerungsdichte: 14 Einwohner je km² Postleitzahl: 307215 Telefonvorwahl: (+40) 02 56 Kfz-Kennzeichen: TM Struktur und Verwaltung (Stand: 2008) Gemeindeart: Gemeinde Gliederung: Giera, Grăniceri, Toager Bürgermeister: Victor Hotean (PNL/
Alianța pentru Timiș)Postanschrift: Principală, nr. 192
loc. Giera, jud. Timiș, RO-307215Giera (dt. Gier, ung. Gyér, serb. Đir) ist eine Gemeinde im Kreis Timiș in Rumänien.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Giera liegt in der "Banater Hecke" ca. 48 km südwestlich von der Kreishauptstadt Timișoara (Temeschburg), (im "Altbezirk" Tschakowa) an der Landstraße DN 59B. 7 km nordwestlich von Giera fließt die Temesch, die dem Kreis den Namen gibt. Im Osten, in ca. 11 km Entfernung liegt die Gemeinde Banlok, die ehemalige Sommerresidenz des Königspaars von Rumänien.
Im Süden in ca. 3 km Entfernung wird Giera von dem kleineren Teil des Banats, das an Serbien fiel, durch die rumänisch-serbische Staatsgrenze getrennt. Diese trennt auch die in ca. 10 km Entfernung westlich gelegene Stadt Modosch ab, die im Tausch für die Stadt Hatzfeld nach der Teilung des Banats 1919 an Jugoslawien abgetreten wurde.
Geschichte
Das von Serben bewohnte Dorf wurde 1785 auch mit Deutschen besiedelt. Im Jahre 1795 ging das gesamte Gut in den Besitz der Familie Gyertyanffy, nach der auch die Ortschaft benannt wurde. Der Gutshof der Familie Gyertyanffy, von den Einwohnern Gieras Kastell genannt, war später LPG-Sitz. Zu der Gemeinde Giera gehören die Dörfer Grăniceri und Toager.
Einwohner
Giera hat ungefähr 1300 Einwohnern.
- 1910 lebten in Gier 3483 Einwohner, davon 943 Rumänen, 652 Ungarn, 1345 Deutsche und 543 andere Nationalitäten.
- 2002 lebten 1321 Personen in Gier, davon 869 Rumänen, 269 Ungarn, 25 Deutsche und 158 andere Nationalitäten.
Weblinks
- Durch gewesene deutsche Dörfer des Banats - Gier
- Erdély etnikai és felekezeti statisztikája(1850-1992)
- Temes megye településeinek etnikai (anyanyelvi/nemzetiségi) megoszlása százalék szerint (1880-2002)
Balinț | Banloc | Bara | Bârna | Beba Veche | Becicherecu Mic | Belinț | Bethausen | Biled | Birda | Bogda | Boldur | Brestovăț | Bucovăț | Cărpiniș | Cenad | Cenei | Checea | Chevereșu Mare | Comloșu Mare | Coșteiu | Criciova | Curtea | Darova | Denta | Dudeștii Noi | Dudeștii Vechi | Dumbrava | Dumbrăvița | Fârdea | Fibiș | Foeni | Gavojdia | Ghilad | Ghiroda | Ghizela | Giarmata | Giera | Giroc | Giulvăz | Gottlob | Iecea Mare | Jamu Mare | Jebel | Lenauheim | Liebling | Livezile | Lovrin | Margina | Mănăștiur | Mașloc | Moravița | Moșnița Nouă | Nădrag | Nițchidorf | Ohaba Lungă | Otelec | Orțișoara | Pădureni | Parța | Peciu Nou | Periam | Pesac | Pietroasa | Pișchia | Racovița | Remetea Mare | Săcălaz | Sacoșu Turcesc | Șag | Sânandrei | Șandra | Sânmihaiu Român | Sânpetru Mare | Saravale | Satchinez | Secaș | Știuca | Teremia Mare | Tomești | Tomnatic | Topolovățu Mare | Tormac | Traian Vuia | Uivar | Valcani | Variaș | Victor Vlad Delamarina | Voiteg
Wikimedia Foundation.