- Alexander Voelker
-
Alexander Voelker (* 1. August 1913 in Berlin-Neukölln; † 24. Februar 2001 in Berlin) war ein Berliner SPD-Politiker.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung und Beruf
Nach seiner Schulausbildung absolvierte Voelker eine Ausbildung als Industriekaufmann. Nach dem Krieg arbeitete Voelker bei der Bewag.
Partei
Bereits im Alter von 17 Jahren trat er 1931 der SPD bei. Hier wurde er 1946 zum Kreisvorsitzenden der SPD in Tempelhof gewählt. 1959 bis 1962 gehörte er dem SPD-Parteirat an.
Mandate
1946 wurde er in die Bezirksverordnetenversammlung des Bezirks Tempelhof gewählt.
Bereits 1948 wurde er in die Berliner Stadtverordnetenversammlung und 1950 in das Abgeordnetenhaus von Berlin gewählt, dem er bis 1979 ununterbrochen angehörte. Von 1958 bis 1973 war er Vorsitzender der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus.
Ehrung
Voelker wurde 1980 als Stadtältester von Berlin geehrt.
Er wurde auf dem Friedhof Heerstraße im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf beigesetzt.
Weblinks
Franz Neumann (1951–1958) | Alexander Voelker (1958–1973) | Wolfgang Haus (1973–1977) | Franz Ehrke (1977–1981) | Klaus Riebschläger (1981) | Alexander Longolius (1981) | Hans-Jochen Vogel (1981–1983) | Peter Ulrich (1983–1985) | Walter Momper (1985–1989) | Ditmar Staffelt (1989–1994) | Klaus Böger (1994–1999) | Klaus Wowereit (1999–2001) | Michael Müller (seit 2001)
Wikimedia Foundation.