- Goddelau
-
Goddelau Stadt RiedstadtKoordinaten: 49° 50′ N, 8° 30′ O49.83758.504722222222290Koordinaten: 49° 50′ 15″ N, 8° 30′ 17″ O Höhe: 90 m ü. NN Einwohner: 5.883 (31. Dez. 2010) Eingemeindung: 1. Juli 1973 Eingemeindet nach: Goddelau-Wolfskehlen Postleitzahl: 64560 Vorwahl: 06158 Goddelau, ein Stadtteil von Riedstadt, liegt im Rheingraben (Oberrheinische Tiefebene) ca. 2 km vom Altrhein entfernt im Kreis Groß-Gerau in Hessen. Die nächste größere Stadt, in ca. 10 km Entfernung, ist Darmstadt. Umgangssprachlich wird Goddelau auch als "Golle" bezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Nachbargemeinden
Nördlich grenzt das Ortsgebiet an Wolfskehlen, westlich an Erfelden (beides Riedstadt). Südlich von Goddelau liegt der Ortsteil Crumstadt (mit Philippshospital) und östlich grenzt die Stadt Griesheim (Landkreis Darmstadt-Dieburg).
Geschichte
Goddelau wurde im Jahr 834 in einer Schenkungsurkunde erstmals urkundlich erwähnt, als Graf Gundram seinen Besitz „in Terminis Gotalohono“ der Abtei Fulda schenkte. Über die Jahrhunderte blieb der Ort geprägt von der Tätigkeit der Bevölkerung in Landwirtschaft und Handwerk. 1588 gab es etwa 180 Einwohner in Goddelau. Das spätere Geburtshaus Georg Büchners wurde 1665 errichtet.
Im Vorfeld der Gebietsreform in Hessen schloss sich Goddelau mit der Nachbargemeinde Wolfskehlen am 1. Juli 1973 freiwillig zusammen, bevor am 1. Januar 1977 kraft Gesetzes der Zusammenschluss mit weiteren Nachbargemeinden erfolgte. Seitdem ist Goddelau größter Ortsteil und Verwaltungssitz der Stadtverwaltung von Riedstadt. Goddelau hat 5.883 Einwohner (einschließlich Philippshospital; Stand 31. Dezember 2010).[1] Überregional bekannt ist Goddelau als Geburtsort Georg Büchners (am 17. Oktober 1813) und als Sitz der psychiatrischen Klinik Philippshospital. Seit 2007 besitzt Riedstadt Stadtrechte.
Religion
Kirchen
Die katholische Pfarrgemeinde St. Bonifatius, mit der gleichnamigen Kirche, kann auf eine über 1200 Jahre alte Geschichte verweisen. Im Jahr 802 wurde erstmals eine Kirche auf dem Gemeindegebiet erwähnt.[2]
Die barocke evangelische Kirche wurde 1607 erbaut.[3]
Andere Konfessionen
2004 wurde die Aziz-Moschee[4] der Ahmadiyya Muslim Jamaat mit einem Minarett im Goddelauer Gewerbegebiet Südwest (Römerstraße) eröffnet.
Schulen
- Martin - Niemöller Schule (IGS)
Persönlichkeiten
- Karl Georg Büchner (1813-1837), deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär
Einzelnachweise
- ↑ Daten und Fakten zu Riedstadt, abgerufen am 18. Juli 2011
- ↑ Geschichte der Pfarrei Hofheim von 802 bis 1535. eingesehen am 18. Juli 2009
- ↑ Evangelische Kirchengemeinde Goddelau. eingesehen am 18. Juli 2009
- ↑ Aziz-Moschee auf der Webseite der Gemeinde Riedstadt
Weblinks
Wikimedia Foundation.