- Gombeth
-
Gombeth Stadt BorkenKoordinaten: 51° 2′ N, 9° 20′ O51.0256559.328167195Koordinaten: 51° 1′ 32″ N, 9° 19′ 41″ O Höhe: 195 m ü. NN Fläche: 5,69 km² Einwohner: 779 (15. März 2011) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 34582 Vorwahl: 05682 Gombeth ist ein Stadtteil von Borken im Schwalm-Eder-Kreis. Die erste urkundliche Erwähnung von Gombeth war im Jahre 807 unter 'Guntbotere marca in pago hessim'. Die Gemarkung Gombeth hat eine Größe von ca. 569 Hektar. In Gombeth leben ca. 800 Menschen.
Im Süden von Gombeth liegt der Singliser See, ein ehemaliger Braunkohletagebau, der mittlerweile ein begehrtes Surfrevier ist. In Richtung Borken entsteht in einem ehemaligen Braunkohletagebau ein neuer Gombether See. An Gombeth fließt die Schwalm vorbei.
Literatur
- Klaus Jüngling, Christel Heßler und Günther Jacobi; Ortsbeirat Gombeth der Stadt Borken (Hessen) (Hrsg.): 1200 Jahre Gombeth. Ortsgeschichte in Texten und Bildern. Plag gGmbH, Schwalmstadt 2007.
Weblinks
Arnsbach | Dillich | Freudenthal | Gombeth | Großenenglis | Haarhausen | Kerstenhausen | Kleinenglis | Lendorf | Nassenerfurth | Pfaffenhausen | Singlis | Stolzenbach | Trockenerfurth
Wikimedia Foundation.