- Grabko
-
Grabko Gemeinde SchenkendöbernKoordinaten: 51° 55′ N, 14° 35′ O51.90861111111114.57666666666770Koordinaten: 51° 54′ 31″ N, 14° 34′ 36″ O Höhe: 70 m ü. NN Fläche: 12,0 km² Eingemeindung: 26. Okt. 2003 Postleitzahl: 03172 Grabko (niedersorbisch Grabk) ist ein Dorf in der Niederlausitz und gehört zur Brandenburger Gemeinde Schenkendöbern im Landkreis Spree-Neiße. Die 156 Einwohner leben auf einer Fläche von 12 Quadratkilometern. Grabko wurde im Jahr 1456 erstmals urkundlich erwähnt.
Am 26. Oktober 2003 schloss sich Grabko mit Atterwasch, Bärenklau, Gastrose-Kerkwitz, Lutzketal und Pinnow-Heideland zur neuen Gemeinde Schenkendöbern zusammen.[1]
Seit Herbst 2007 beantragt die Vattenfall, die Einwohner umzusiedeln, um Dorf und Landschaft für einen Braunkohle-Tagebau abzutragen.
Einzelnachweise
Weblinks
Kategorien:- Schenkendöbern
- Ort im Landkreis Spree-Neiße
- Ort in der Niederlausitz
- Ehemalige Gemeinde (Landkreis Spree-Neiße)
Wikimedia Foundation.