- Green Card
-
Filmdaten Deutscher Titel Green Card – Schein-Ehe mit Hindernissen Originaltitel Green Card Produktionsland USA / Australien / Frankreich Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1990 Länge 102 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Peter Weir Drehbuch Peter Weir Produktion Edward S. Feldman, Peter Weir Musik Hans Zimmer Kamera Geoffrey Simpson Schnitt William M. Anderson Besetzung - Gérard Depardieu: Georges Faure
- Andie MacDowell: Brontë Mitchell Faure
- Bebe Neuwirth: Lauren Adler
- Gregg Edelman: Phil
- Stefan Schnabel: Partygast
- Robert Prosky: Rechtsanwalt
- Ethan Phillips: Gorsky
- Lois Smith: Brontës Mutter
Green Card – Schein-Ehe mit Hindernissen (dt. DVD-Titel: Green Card – Scheinehe mit Hindernissen) heißt eine 1990 in die Kinos gekommene Liebeskomödie des australischen Regisseurs Peter Weir mit Gérard Depardieu, Andie MacDowell, Bebe Neuwirth und Gregg Edelman in den Hauptrollen.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Film handelt von dem Franzosen Georges Faure (Depardieu) und der Amerikanerin Brontë Parrish (MacDowell), die aus reiner Zweckmäßigkeit heiraten: Georges, Komponist und Lebenskünstler, benötigt eine Greencard, und Brontë, eine Umweltaktivistin, möchte einen Mann, weil ihre Traumwohnung samt Wintergarten in Manhattan nur an ein Ehepaar vermietet wird.
Eines Tages bekommen Georges und Brontë von der Einwanderungsbehörde eine Vorladung. Bei einer Befragung soll festgestellt werden, ob die Ehe eine Scheinehe sein könnte. Die beiden bereiten sich intensiv auf alle möglichen Fragen vor. Im Laufe der Zeit kommen sie sich näher. Georges kann fast alle Fragen beantworten, bei einer verrät ihn die Bemerkung, dass er sich gerade diese Antwort nie merken konnte. Bei der Bekanntgabe des Ergebnisses, dass er abgeschoben wird, wundern sich die Beamten, wie sich die beiden mit Tränen in den Augen verabschieden. Der Film hat ein offenes Ende. In der letzten Szene steht Georges an der offenen Türe des Taxis, das ihn zum Flughafen bringen soll.
Kritik
- film-dienst 2/1991: Charmante Komödie, die weniger die Einwanderungspolitik als die Beziehung zweier Menschen unter widrigen äußeren Umständen thematisiert. Feinfühlig inszeniert und hervorragend gespielt.
- epd Film 2/1991: Der Film wurde für Depardieu geschrieben: Dieser nutzt die Gelegenheit und spielt souveran den Charme des klobigen Naturburschen aus, ohne dabei auf leise Mittel zu verzichten. Andie Macdowell ist ganz die "höhere" Tochter, die übrigen Darsteller sind Staffage, freilich vorzüglich ausgewählt. Green Card ist ein Lehrstück für solide, erstklassige Filmarbeit.
Auszeichnungen
Peter Weir wurde als Drehbuchautor für die Filmpreise Oscar, BAFTA Award und Writers Guild of America Award nominiert. Der Film als Beste Komödie und Gérard Depardieu für seine Rolle gewannen den Golden Globe Award, Andie MacDowell wurde für den gleichen Preis nominiert.
Medien
DVD Green Card Buena Vista Entertainment (2002) EAN 4011846008163
Weblinks
- Green Card – Schein-Ehe mit Hindernissen in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- prisma-online.de: Green Card – Schein-Ehe mit Hindernissen
Filme von Peter WeirDie Autos, die Paris auffraßen | Picknick am Valentinstag | Die letzte Flut | Wenn der Klempner kommt | Gallipolli | Ein Jahr in der Hölle | Der einzige Zeuge | Mosquito Coast | Der Club der toten Dichter | Green Card – Schein-Ehe mit Hindernissen | Fearless – Jenseits der Angst | Die Truman Show | Master & Commander – Bis ans Ende der Welt
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
green-card — green card·er; … English syllables
green card — n [from the fact that it was formerly colored green]: an identity card attesting the permanent resident status of an alien in the U.S. Merriam Webster’s Dictionary of Law. Merriam Webster. 1996. green card … Law dictionary
Green card — may refer to:* United States Permanent Resident Card, an identification document issued by the United States of America affording non citizens of that country some of the rights its citizens enjoy, sometimes with the prospect of naturalization. * … Wikipedia
Green Card — Green|card, die; , s, Green Card, die; , s [ gri:nka:ɐ̯t ; engl. green card = grüne Karte, nach dem amerikanischen Vorbild]: Dokument, das Menschen aus Ländern außerhalb der Europäischen Union berechtigt, für eine begrenzte Zeit in Deutschland zu … Universal-Lexikon
green card — ➔ card * * * green card UK US noun [C] GOVERNMENT, LAW ► a document which gives permission for a foreigner to live and work in the US: »He had to leave Chicago because he couldn t get a green card … Financial and business terms
Green Card — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Le terme anglais Green Card (en français carte verte) peut désigner : la carte de résident permanent aux États Unis Green Card, un film de 1990 avec… … Wikipédia en Français
Green Card — [ gri:n kɑ:d] die; , s, auch Green|card die; , s <aus gleichbed. engl. green card, eigtl. »grüne Karte«> Karte, die Ausländer in den USA benötigen, um legal eine Arbeitsstelle zu bekommen … Das große Fremdwörterbuch
green card — green′ card n. cvb an official card, orig. green, issued by the U.S. government to foreign nationals permitting them to work in the U.S • Etymology: 1965–70 green′ card er, n … From formal English to slang
green-card|er — green card «green kahrd», 1. U.S. a green colored permit that allows workers who are foreign citizens to reside and work in the United States. –green card|er, noun. a foreign worker who holds a permit to work in the United States. 2. British. a… … Useful english dictionary
green card — green cards N COUNT A green card is a document showing that someone who is not a citizen of the United States has permission to live and work there. Nicollette married Harry so she could get a green card … English dictionary
green card — ☆ green card n. a registration card, originally green, granting an alien permission to reside and be employed in the U.S … English World dictionary