- Habau
-
HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H Rechtsform GesmbH Gründung 1913 Sitz Perg Leitung Karl Steinmayr, Anton Karner, Karl Trauner Mitarbeiter ca. 3.520 (2010) Umsatz ca. € 822 Mio. (2010) Branche Baukonzern Website http://www.habau.com HABAU ist der fünftgrößte Baukonzern Österreichs mit Sitz in Perg (Oberösterreich).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Grundstein für die Entwicklung der HABAU Unternehmensgruppe war 1913 die Anmeldung eines Baubetriebs-Maurermeistergewerbes durch Vinzenz Halatschek in Hohenfurth (Vyšší Brod) im heutigen Tschechien. Dieser setzte seine Tätigkeit nach Gründung der Tschechoslowakei in Perg fort.
Erich Halatschek übernahm den väterlichen Betrieb 1950 und brachte ihn 1955 in die gemeinsam mit seinem Schwager Georg Heindl (Direktor bei Poschacher in Mauthausen) gegründete Ing. Erich Halatschek & Co. OHG ein, die neue Geschäftsschwerpunkte mit Geräteverleih, maschinellen Erdbewegungen und Tiefbaugewerbe setzte. 2005 wurde Erich Halatschek zum Ehrenbürger der Stadt Perg ernannt.
Mit 5. September 1989 wurde die heutige HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H gegründet, deren Gesellschafter aktuell zu 60 % die Halatschek Holding GmbH (gegründet 2000; im Eigentum der Familie Halatschek, Geschäftsführer Peter Halatschek) und zu 40 % die Heindl Holding GmbH (gegründet 1998; im Eigentum der Familie Heindl, Geschäftsführerin Georgine Rumpler-Heindl) sind.[1]. Den Aufsichtsratsvorsitz bei HABAU führt nach wie vor Erich Halatschek. 2010 erwirtschaftete die Baugruppe mit 3.520 Mitarbeitern € 822 Mio. Umsatz. Geschäftsführer sind Anton Karner, Karl Steinmayr und Karl Trauner.[2]
Im Mai 2011 gab das Unternehmen die Übernahme des holländischen Pipeline- und Anlagenbau-Unternehmens Nacap bekannt. Der Umsatz des Konzerns erhöht sich dadurch auf € 1,4 Milliarden, die Mitarbeiterzahl auf 6500.[3]
Struktur
Zu den Kernunternehmen der Firmengruppe in Österreich und Deutschland gehören auch:
- HABAU, Perg (1.112 Mitarbeiter, 291 Millionen Euro Umsatz (2009/2010)
- Hans Holzner, Rosenheim seit 2007 (91 Mitarbeiter, 25 Millionen Euro Umsatz (2009/2010)
- Held & Francke, Linz seit 2001 (797 Mitarbeiter, 133 Millionen Euro Umsatz (2009/2010)
- PPS Pipeline Systems, Quakenbrück seit 2002 (454 Mitarbeiter, 82 Millionen Euro Umsatz (2009/2010)
- Universalbeton Heringen, Heringen seit 1992 (285 Mitarbeiter, 24 Millionen Euro Umsatz (2009/2010)
- ÖSTU-STETTIN, seit 2008 (438 Mitarbeiter, 138 Millionen Euro Umsatz (2009/2010)
Standorte
Zur Baugruppe gehören weitere Unternehmen innerhalb der EU in Deutschland, Polen, Rumänien, der Slowakei sowie Ungarn und außerhalb der EU in Kroatien, Russland sowie Weißrussland.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ HABAU Hoch- und Tiefbau- gesellschaft m.b.H. Eintrag in firmenabc.at. Abgerufen am 15. Oktober 2010.
- ↑ Österreichs fünftgrößte Baugruppe gehört zwei Familien, in: OÖN vom 22. Jänner 2011
- ↑ Habau kauft Nacap Wirtschaftsblatt vom 12. Mai 2011
Kategorien:- Unternehmen (Oberösterreich)
- Bauunternehmen (Österreich)
- Perg
Wikimedia Foundation.