- Hippolyt Kempf
-
Hippolyt Kempf (* 10. Dezember 1965 in Luzern) ist ein Schweizer Nordischer Kombinierer und Olympiasieger. Nach seiner Karriere war er Chef der nordischen Sparten im nationalen Skiverband Swiss-Ski. Seit dem 1. August 2005 hat er eine Stelle als Sportökonom im Bundesamt für Sport. Er ist Doktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Erfolge
- Olympiasieger 1988 in Calgary und Silbermedaille mit der Mannschaft
- Bronzemedaille 1994 in Lillehammer
- Silber mit der Mannschaft bei der Weltmeisterschaft 1989 in Lahti
Weblinks
- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
- Hippolyt Kempf in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1924: Thorleif Haug | 1928: Johan Grøttumsbråten | 1932: Johan Grøttumsbråten | 1936: Oddbjørn Hagen | 1948: Heikki Hasu | 1952: Simon Slåttvik | 1956: Sverre Stenersen | 1960: Georg Thoma | 1964: Tormod Knutsen | 1968: Franz Keller | 1972: Ulrich Wehling | 1976: Ulrich Wehling | 1980: Ulrich Wehling | 1984: Tom Sandberg | 1988: Hippolyt Kempf | 1992: Fabrice Guy | 1994: Fred Børre Lundberg | 1998: Bjarte Engen Vik | 2002: Samppa Lajunen | 2006: Georg Hettich | 2010: Jason Lamy-Chappuis
Wikimedia Foundation.