- Heinrich Gennes
-
Heinrich Gennes (* 14. Juni 1871 in Baumholder; † 7. September 1916 in St. Blasien) war ein hessischer Beamter und Kreisrat des Kreises Offenbach.
Leben
Gennes studierte ab Sommersemester 1890 Rechtswissenschaften in Gießen (Mitglied des Corps Teutonia) und war ab 1898 Kreisamtmann in Lauterbach (Hessen), Offenbach und Mainz. 1907 wurde er zum Regierungsrat ernannt. Vom 1. Februar 1915 bis zu seinem Tod war er Kreisrat in Offenbach am Main.
Sein Bruder Otto Gennes war von 1913 bis 1933 Generalanwalt und Vorstand des Reichsverbandes der deutschen Landwirtschaftlichen Genossenschaften.
Literatur
- Hansheinrich Friedländer: Corpstafel des Corps Teutonia Gießen 1839–1999. Gießen 1999, S. 238.
Ernst Viktor Geldern (1823–1826) | Georg Carl Ludwig Strecker (1826–1832) | Wilhelm Ludwig Ferdinand Maurer (1832–1848) | | Wilhelm Christian von Willich (1852–1858) | Robert August Hoffmann (1858, komm.) | Karl Ernst Ludwig Melior (1858–1859) | Julius Rinck von Starck (1859–1870) | Ludwig Karl von Grolmann (1872–1877) | Gustav Ernst von Marquard (1877–1881) | Karl Friedrich Rothe (1881–1884) | Friedrich Hallwachs (1884–1886) | Wilhelm Haas (1886–1900) | Friedrich von Hombergk zu Vach (1900–1908) | Friedrich Lochmann (1908–1914) | Heinrich Gennes (1915–1916) | Gustav Spamer (1916–1923) | Friedrich Martin von Bechtold (1923–1924) | Ernst Friedrich Werner (1924–1931) | Ernst Friedrich Merck (1931–1934) | Hans Reinhard Koch (1934–1939) | Wilhelm Köhler (1939–1943) | Heinrich König (1944–1945) | Walter Strack (1945, komm.) | Karl Übel (1945–1946) | Wilhelm Arnoul (1946–1950) | Jakob Heil (1950–1964) | Walter Schmitt (1964–1982) | Karl Martin Rebel (1982–1989) | Friedrich Keller (1989–1992) | Josef Lach (1992–1998) | Peter Walter (1998–2010) | Oliver Quilling (seit 2010)
Wikimedia Foundation.