- Henry Travers
-
Henry Travers (eigentlich: Travers John Heagerty; * 5. März 1874 in Berwick-upon-Tweed, Northumberland, England; † 18. Oktober 1965 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler britischer Herkunft.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Der Sohn eines irischen Arztes genoss zunächst eine Ausbildung zum Architekten, ehe er unter seinem Künstlernamen Henry Travers begann, als Schauspieler zu arbeiten. Travers galt im England seiner Zeit bereits als Star, als er 1917 beschloss, in die USA auszuwandern. Nachdem er 1901 schon einmal am Broadway auf der Bühne gestanden hatte, knüpfte er im November 1917 daran an und begann eine Karriere, die bis Mitte der 1930er Jahre anhielt. So konnte Travers in über 30 Bühnenstücken überzeugen, wenngleich erst sein letztes Stück, You Can't Take It With You, sein erfolgreichstes werden sollte, da es von Dezember 1936 bis Dezember 1938 über 830mal zur Aufführung gebracht wurde.
Travers' Filmkarriere begann erst 1933 als Nebendarsteller des Melodrams Reunion in Vienna. Zu alt, um im Zweiten Weltkrieg zu kämpfen, war Travers einer der wenigen Schauspieler Hollywoods, die in den Jahren 1941 bis 1945 kontinuierlich Filmaufträge bekamen. In diese Zeit fällt auch sein bekanntester Film, Mrs. Miniver von 1942, für den Travers 1943 für den Oscar in der Kategorie Bester Nebendarsteller nominiert wurde.
Seine wohl berühmteste Rolle spielte er neben James Stewart als Schutzengel Clarence in Frank Capras Ist das Leben nicht schön? (1946).
Travers stand bis Ende der 1940er Jahre sowohl auf der Bühne als auch vor der Kamera, als er sich in den Ruhestand zurückzog. Über sein Privatleben ist nur bekannt, dass er bis 1954, dem Zeitpunkt ihres Todes, zumindest einmal mit einer Frau namens Amy Forrest-Rhodes verheiratet gewesen war. Travers selbst starb im Alter von 91 Jahren an Arteriosklerose.
Filmografie (Auswahl)
- 1933: Rendez-vous in Wien (Reunion in Vienna)
- 1933: Der Unsichtbare (The Invisible Man)
- 1933: Herr des wilden Westens (Dodge City)
- 1934: Die schwarze Majestät (Death Takes a Holiday)
- 1939: Opfer einer großen Liebe (Dark Victory)
- 1939: Remember?
- 1939: Nacht über Indien (The Rains Came)
- 1940: Der große Edison (Edison, the Man)
- 1941: Entscheidung in der Sierra (High Sierra)
- 1941: Die merkwürdige Zähmung der Gangsterbraut Sugarpuss (Ball of Fire)
- 1942: Mrs. Miniver (Mrs. Miniver)
- 1942: Gefundene Jahre (Random Harvest)
- 1943: Madame Curie
- 1943: Im Schatten des Zweifels (Shadow Of A Doubt)
- 1945: Flitterwochen zu dritt (Thrill of a Romance)
- 1945: Die Glocken von St. Marien (The Bells of St. Mary’s)
- 1946: Die Wildnis ruft (The Yearling)
- 1946: Ist das Leben nicht schön? (It's A Wonderful Life)
Auszeichnung
- 1943: Oscar-Nominierung, Bester Nebendarsteller für: Mrs. Miniver (Mrs. Miniver)
Weblinks
- Henry Travers in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Henry Travers im All Movie Guide (englisch)
- Henry Travers in der Internet Broadway Database (englisch)
Wikimedia Foundation.