- Herbert Jarczyk
-
Herbert Jarczyk (* 10. Februar 1913 in Laurahütte; † 21. Oktober 1968 in München) war ein deutscher Filmkomponist.
Der jüngere Bruder von Michael Jary besuchte die Musikhochschule Berlin und wurde anschließend Konzertpianist und später Dirigent. Nach dem Zweiten Weltkrieg wirkte er als freischaffender Pianist für den Hörfunk sowie für Dokumentar- und Spielfilme.
1948 begann er als Filmkomponist, und in den 50er und 60er Jahren steuerte er bei einigen nicht allzu bekannten deutschen Produktionen die Musik bei. Sehr populär wurde jedoch seine Titelmelodie zu der deutschen Krimiserie Der Kommissar mit Erik Ode als Kommissar Keller.
Herbert Jarczyk ruht auf dem Waldfriedhof Grünwald bei München.
Filmografie
- 1949: Hallo - Sie haben Ihre Frau vergessen
- 1950: Glück aus Ohio
- 1951: Es begann um Mitternacht
- 1951: Begierde
- 1952: Europa im Werden
- 1953: Wetterleuchten am Dachstein
- 1954: Hochzeitsglocken
- 1955: San Salvatore
- 1955: Parole Heimat
- 1955: André und Ursula
- 1956: Das Erbe vom Pruggerhof
- 1957: Vater macht Karriere
- 1957: Frauen sind für die Liebe da
- 1957: Jägerblut
- 1957: Von allen geliebt
- 1958: Ein Amerikaner in Salzburg
- 1959: Der lustige Krieg des Hauptmann Pedro
- 1959: Heiße Ware
- 1959: 2 x Adam, 1 x Eva
- 1960: Die Brücke des Schicksals
- 1961: Drei weiße Birken
- 1961: Toller Hecht auf krummer Tour
- 1963: Das Kriminalmuseum (Serie, 2 Folgen)
- 1964: Der Fluch der grünen Augen
- 1964: Die drei Scheinheiligen
- 1964: Nebelmörder
- 1965: Ein Ferienbett mit 100 PS
- 1965: Alarm in den Bergen (Serie, 12 Folgen)
- 1965: St. Pauli Herbertstraße
- 1964-1967: Die fünfte Kolonne (Serie, 5 Folgen)
- 1968: Der Vater und sein Sohn (Serie)
- 1968: Der nächste Herr, dieselbe Dame
- 1969: Der Kommissar (Serie, 6 Folgen)
Weblinks
- Werke von und über Herbert Jarczyk im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Herbert Jarczyk in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Deutscher Komponist
- Komponist (20. Jahrhundert)
- Komponist (Filmmusik)
- Geboren 1913
- Gestorben 1968
- Mann
Wikimedia Foundation.