- Herderschule Gießen
-
Herderschule Gießen
Haupteingang der HerderschuleSchulform Gymnasium Gründung 1837 Ort Gießen Land Hessen Staat Deutschland Koordinaten 50° 35′ 32,4″ N, 8° 39′ 33,9″ O50.5923388888898.6594111111111Koordinaten: 50° 35′ 32,4″ N, 8° 39′ 33,9″ O Träger Stadt Gießen Schüler 1.594 Lehrer etwa 140 Leitung OStD Dieter Gath Website herderschule-giessen.de Die Herderschule Gießen ist ein Gymnasium in Gießen (Hessen), benannt nach dem Dichter, Theologen und Philosophen Johann Gottfried Herder.
Sie wurde 1837 als Provinzialrealschule gegründet und 1884 in ein Realgymnasium umgewandelt. 1956 erhielt sie den heutigen Namen Herderschule. Bekannt ist die Schule für ihr gutes Fremdsprachenangebot. In den Fächern Erdkunde und Politik&Wirtschaft werden ab Klasse 7 bilinguale Kurse in Englisch angeboten. Seit 2006 werden auch Biologie- und Geschichtskurse in englischer Sprache angeboten. Die Herderschule Gießen gehört zu den ersten deutschen Schulen mit Chinesischunterricht. Seit September 2009 ist es möglich an der Herderschule ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren. Bekannte ehemalige Schüler sind unter anderem die Schauspieler Til Schweiger und Luk Pfaff sowie der derzeitige hessische Ministerpräsident Volker Bouffier.
Achtjähriges Gymnasium
Zum Schuljahr 2005/2006 wurde an der Herderschule das achtjährige Gymnasium (verkürzter Bildungsgang – G8) eingeführt. Derzeit bemüht sich die Herderschule als erste Schule in Hessen, parallel zu G 8 wieder eine Schulklasse mit Abitur nach neun Jahren einzuführen. Der Versuch der Schulleitung, die Neuregelung zu umgehen, indem die Schüler, die ihr Abitur wie früher in neun Jahren ablegen wollen, eine Klasse freiwillig wiederholen, wird vom Schulamt nicht geduldet. Dabei sollte in dem gewonnenen Schuljahr der Stoff des alten Lehrplans unterrichtet werden.[1][2]
Referenzen
Wikimedia Foundation.