- Heribert Bickel
-
Heribert Ferdinand Bickel (* 30. April 1927 in Aachen; † 3. August 2010 in Bonn[1]) war ein deutscher Jurist und Politiker (CDU).
Inhaltsverzeichnis
Leben und Beruf
Nach dem Abitur in Mayen studierte Bickel Rechtswissenschaften in Mainz, legte beide juristischen Staatsprüfungen ab und besuchte anschließend die Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. Er promovierte 1954 mit der Arbeit Die steuerrechtliche Behandlung der Interessengemeinschaften zum Dr. jur., trat anschließend in die Verwaltung des Landes Rheinland-Pfalz ein und wurde Referent im dortigen Finanzministerium.
Später war Bickel Richter am Oberverwaltungsgericht und wurde Präsident des rheinland-pfälzischen Verfassungsgerichtshofs.[1] Außerdem war er bis 1987 Vorsitzender der Bioethikkommission des Landes Rheinland-Pfalz.
Öffentliche Ämter
Bickel amtierte von 1969 bis 1976 als Landrat des Kreises Mainz-Bingen.[1] Am 18. Mai 1983 wurde er als Justizminister in die von Ministerpräsident Bernhard Vogel geführte rheinland-pfälzische Landesregierung (Kabinett Vogel III) berufen.[1] Nach der Bildung einer Koalition aus CDU und FDP schied er am 23. Juni 1987 aus der Regierung aus und wurde als Minister von Peter Caesar abgelöst.
Ehrungen
Bickel wurde 1983 die Honorarprofessur der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer verliehen.[1]
Weblinks
- http://www.munzinger.de/search/portrait/Heribert+Bickel/0/17018.html
- http://www.rlp.de/no_cache/aktuelles/presse/einzelansicht/archive/2010/august/article/kurt-beck-als-justizminister-viele-akzente-gesetzt/?Fsize=1&cHash=b770cfac24
- http://www.archivdatenbank.lha-rlp.de/app/dbimage.php?path=00000065%2F000009BB%2F0004B65A-000.jpg
Einzelnachweise
Justizminister des Landes Rheinland-PfalzAdolf Süsterhenn | Bruno Becher | Wilhelm Westenberger | Fritz Schneider | Otto Theisen | Carl-Ludwig Wagner | Waldemar Schreckenberger | Carl-Ludwig Wagner | Heribert Bickel | Peter Caesar | Herbert Mertin | Heinz Georg Bamberger | Jochen Hartloff
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bickel — ist der Familienname folgender Personen: Adolf Bickel (1875–1946), deutscher Arzt und Physiologe Alfred Bickel (1918–1999), schweizerischer Fußballspieler und trainer Christine Bickel Vetsch (* 1961), Glarner Politikerin der Sozialdemokratischen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bia–Bid — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Carl Ludwig Wagner — Carl Ludwig Wagner, Eintragung in das Gästebuch der bayerischen Staatsregierung Carl Ludwig Wagner (* 9. Januar 1930 in Düsseldorf) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er w … Deutsch Wikipedia
Landesregierung Rheinland-Pfalz — Die Landesregierung von Rheinland Pfalz, auch das Kabinett oder der Ministerrat genannt, setzt sich wie folgt zusammen: Ministerpräsident Kurt Beck Ministerpräsident Sieben Minister in sieben Ministerien Chef der Staatskanzlei Bevollmächtigter… … Deutsch Wikipedia
Süsterhenn — Adolf Süsterhenn, 1949 Adolf Süsterhenn (* 31. Mai 1905 in Köln; † 24. November 1974 in Koblenz) war ein Staatsrechtler, Politiker, Minister, Mitglied des Deutschen Bundestages und als einer der führenden Köpfe des … Deutsch Wikipedia
Westenberger — Wilhelm Westenberger (* 10. April 1903 in Kastel; † 9. Dezember 1980 in Mainz) war ein deutscher Jurist und Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 … Deutsch Wikipedia
Liste von Persönlichkeiten der Stadt Aachen — Die folgende Liste enthält Personen, die in Aachen geboren wurden sowie solche, die zeitweise dort gelebt und gewirkt haben, jeweils chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.… … Deutsch Wikipedia
Adolf Süsterhenn — Adolf Süsterhenn, 1949 … Deutsch Wikipedia
Bruno Becher — (* 12. Dezember 1898 in Wendlingen; † 21. April 1961 in Mayen) war ein deutscher Jurist und Politiker (FDP). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Abgeordneter 3 … Deutsch Wikipedia
Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer Gründung 1947 Trägerschaft … Deutsch Wikipedia