- Higashimatsushima
-
Higashimatsushima-shi
東松島市Geographische Lage in Japan Region: Tōhoku Präfektur: Miyagi Koordinaten: 38° 26′ N, 141° 13′ O38.426388888889141.21055555556Koordinaten: 38° 25′ 35″ N, 141° 12′ 38″ O Basisdaten Fläche: 101,86 km² Einwohner: 40.409
(1. Oktober 2011)Bevölkerungsdichte: 397 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 04214-5 Symbole Baum: Kiefer Blume: Kirschblüte Rathaus Adresse: Higashimatsushima City Hall
36-1, Aza Kamikawado, Yamoto
Higashimatsushima-shi
Miyagi 981-0503Webadresse: http://www.city.higashimatsushima.miyagi.jp Lage Higashimatsushimas in der Präfektur Miyagi Higashi-Matsushima (jap. 東松島市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Miyagi auf Honshu, der Hauptinsel von Japan.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Higashimatsushima liegt südlich von Ishinomaki und nördlich von Sendai am Pazifischen Ozean.
Geschichte
Die Stadt Higashimatsushima entstand am 1. April 2005 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Yamoto (矢本町, -machi) und Naruse (鳴瀬町, -machi) im Landkreis Monō.
Am 11. März 2011 wurde die Stadt vom Tōhoku-Erdbeben und der darauffolgenden Tsunami getroffen. Es brachen Brände aus und eine Hälfte der Stadt stand unter Wasser. [1]. Bis zum 20. Mai wurden 1031 Tote und 395 Vermisste gezählt.[2]
Verkehr
- Zug:
- Straße:
- Sanriku-Autobahn
- Nationalstraße 45
Angrenzende Städte und Gemeinden
- Ishinomaki
- Matsushima
- Misato
Einzelnachweise
- ↑ Massive tsunami submerges towns, washes away houses, cars
- ↑ 東日本大震災 図説集. In: mainichi.jp. Mainichi Shimbun-sha, 20. Mai 2011, archiviert vom Original am 19. Juni 2011, abgerufen am 19. Juni 2011 (japanisch, Übersicht über gemeldete Tote, Vermisste und Evakuierte).
Weblinks
Kreisfreie Städte (shi): Higashimatsushima | Ishinomaki | Iwanuma | Kakuda | Kesennuma | Kurihara | Natori | Ōsaki | Sendai (Verwaltungsssitz) | Shiogama | Shiroishi | Tagajō | Tome
Igu-gun: Marumori | Kami-gun: Kami | Shikama | Katta-gun: Shichikashuku | Zaō | Kurokawa-gun: Ōhira | Ōsato | Taiwa | Tomiya | Miyagi-gun: Matsushima | Rifu | Shichigahama | Motoyoshi-gun: Minamisanriku | Oshika-gun: Onagawa | Shibata-gun: Kawasaki | Murata | Ōgawara | Shibata | Toda-gun: Misato | Wakuya | Watari-gun: Watari | Yamamoto
Wikimedia Foundation.