- Ishinomaki
-
Ishinomaki-shi
石巻市Geographische Lage in Japan Region: Tōhoku Präfektur: Miyagi Koordinaten: 38° 26′ N, 141° 18′ O38.427777777778141.30611111111Koordinaten: 38° 25′ 40″ N, 141° 18′ 22″ O Basisdaten Fläche: 555,78 km² Einwohner: 150.774
(1. Oktober 2011)Bevölkerungsdichte: 271 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 04202-1 Symbole Flagge/Wappen: Baum: Japanische Schwarzkiefer Blume: Azalee Rathaus Adresse: Ishinomaki City Hall
1-1-1, Hiyorigaoka
Ishinomaki-shi
Miyagi 986-8501Webadresse: http://www.city.ishinomaki.lg.jp Lage Ishinomakis in der Präfektur Miyagi Ishinomaki (jap. 石巻市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Miyagi auf Honshu, der Hauptinsel von Japan.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Ishinomaki liegt südlich von Kesennuma und nördlich von Sendai am Pazifischen Ozean. Der Kitakami durchfließt die Stadt.
Angrenzende Städte und Gemeinden
Geschichte
Ishinomaki wurde am 11. März 2011 nach dem Tōhoku-Erdbeben von einer 7,7 m hohen Tsunami getroffen. Knapp 17.000 Bewohner wurden evakuiert.[1] Zum 20. Mai wurden 2964 Tote gezählt und 2770 galten als vermisst. 28.000 Gebäude waren vollständig zerstört. Damit war Ishinomaki zu diesem Zeitpunkt die am schwersten betroffene Gemeinde.[2]
Verkehr
- Zug:
- JR Senseki-Linie
- JR Ishinomaki-Linie
- JR Kesennuma-Linie
- Straße:
- Sanriku-Jukan-Autobahn
- Nationalstraße 45,108,398
Städtepartnerschaften
Söhne und Töchter der Stadt
- Jun Azumi (* 1962), Politiker
- Shiga Naoya (1883-1971), einer der bedeutendsten japanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts
Einzelnachweise
- ↑ 東日本大震災 図説集. In: mainichi.jp. Mainichi Shimbun-sha, 10. April 2011, archiviert vom Original am 1. Mai 2011, abgerufen am 3. Mai 2011 (japanisch, Übersicht über gemeldete Tote, Vermisste und Evakuierte).
- ↑ 東日本大震災 図説集. In: mainichi.jp. Mainichi Shimbun-sha, 20. Mai 2011, archiviert vom Original am 19. Juni 2011, abgerufen am 19. Juni 2011 (japanisch, Übersicht über gemeldete Tote, Vermisste und Evakuierte).
Weblinks
Kreisfreie Städte (shi): Higashimatsushima | Ishinomaki | Iwanuma | Kakuda | Kesennuma | Kurihara | Natori | Ōsaki | Sendai (Verwaltungsssitz) | Shiogama | Shiroishi | Tagajō | Tome
Igu-gun: Marumori | Kami-gun: Kami | Shikama | Katta-gun: Shichikashuku | Zaō | Kurokawa-gun: Ōhira | Ōsato | Taiwa | Tomiya | Miyagi-gun: Matsushima | Rifu | Shichigahama | Motoyoshi-gun: Minamisanriku | Oshika-gun: Onagawa | Shibata-gun: Kawasaki | Murata | Ōgawara | Shibata | Toda-gun: Misato | Wakuya | Watari-gun: Watari | Yamamoto
- Zug:
Wikimedia Foundation.