- High Fidelity (Film)
-
Filmdaten Deutscher Titel High Fidelity Produktionsland USA, Vereinigtes Königreich Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 2000 Länge 100 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Stephen Frears Drehbuch Nick Hornby (Buchvorlage)
D. V. De Vincentis
Steve Pink
John Cusack
Scott RosenbergProduktion Tim Bevan
Rudd SimmonsMusik Howard Shore Kamera Seamus McGarvey Schnitt Mick Audsley Besetzung - John Cusack: Rob Gordon
- Iben Hjejle: Laura
- Todd Louiso: Dick
- Jack Black: Barry
- Lisa Bonet: Marie de Salle
- Catherine Zeta-Jones: Charlie Nicholson
- Joan Cusack: Liz
- Tim Robbins: Ian „Ray“ Raymond
- Chris Rehmann: Vince
- Ben Carr: Justin
- Lili Taylor: Sarah Kendrew
- Joelle Carter: Penny Hardwick
- Natasha Gregson Wagner: Caroline Fortis
- Drake Bell: junger Rob Gordon
High Fidelity ist eine Filmkomödie basierend auf dem gleichnamigen Buch von Nick Hornby.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Rob Gordon, seines Zeichens Plattenladenbesitzer, erzählt – an den Zuschauer gewandt – seine Lebens- und vor allem Liebesgeschichte. So resümiert er etwa seine „Top Five in Brüche gegangener Beziehungen“, (Alison Ashworth, Penny Hardwick, Jacky Allen, Charlie Nicholson, Sarah Kendrew), angesichts seiner soeben zu Bruch gegangenen Beziehung mit Laura, einer wohlsituierten Rechtsanwältin. Während seines Rückblickes sieht man ihn bei der nahezu beiläufigen Bewältigung seines von ihm anscheinend wenig geliebten Alltags. Er besucht wie üblich seinen Plattenladen und wohnt den ewigen Eskapaden seiner beiden Kumpane und Angestellten Dick und Barry bei, zweier vollkommen gegensätzlicher Charaktere. Während es sich bei Dick um einen verschüchterten, stillen Menschen handelt, ist Barry ein selbstgerechter Choleriker. Das Trio verbindet jedoch ihre Fachidiotie hinsichtlich der Musik. Dennoch läuft der Plattenladen schlecht und Rob ist von seinen Lebensumständen und seinem Liebesleben zunehmend genervt. Einziger Lichtblick ist zunächst die Bekanntschaft mit der Sängerin Marie de Salle.
Tatsächlich hängt Rob mit seinem Herzen nach wie vor an Laura und rastet aus, als er erfährt, dass sie eine Beziehung mit Ian eingegangen ist, der schon lange Zeit über dem zusammenwohnenden Paar lebt. In kurzen Rückblenden wird Robs Beziehung zu Laura, die er in seiner Zeit als DJ kennenlernte, gezeigt.
Als er bei seinem Rückblick in eine Sinnkrise gerät, entschließt sich Rob, seine „Top-Five“-Verflossenen nochmals aufzusuchen, um die Ursachen seines Unglücks zu ergründen. Dabei stellt er fest, dass diese Frauen ihm nichts mehr bedeuten und nur noch Laura für ihn zählt. Nachdem Laura sich von ihrem neuen Freund getrennt hat und ihr Vater stirbt, kommen Rob und Laura tatsächlich wieder zusammen.
Auch geschäftlich läuft es zunehmend besser für Rob, sowohl in seinem Laden als auch in seinem neuen Zweitjob als Musikproduzent einer jungen Skate-Punk-Band. Als er dadurch jedoch eine hübsche Zeitschriftenredakteurin kennenlernt, gerät Rob ein weiteres Mal in Gefahr die Beziehung durch einen Seitensprung aufs Spiel zu setzen. Er überwindet jedoch seine Fantasie und macht Laura stattdessen einen Heiratsantrag.
Anmerkungen
Bruce Springsteen hat im Film einen Cameo-Auftritt als er selbst. Allerdings bekam er diese Rolle erst, nachdem Bob Dylan, den John Cusack eigentlich für diesen Auftritt haben wollte, nicht zur Verfügung stand.
Vergleich Buch/Film
Auch bei dieser Adaption wurden einige inhaltliche Änderungen vorgenommen.
- Die Geschichte von Rob Fleming (im Buch) spielt vollständig in England (London), während Rob Gordon (im Film) seine Erfahrungen in den USA (Chicago) gewinnt.
- Im Buch wird der Charakter Dick folgendermaßen beschrieben: Lederjacke und schwarze, lange, fettige Haare. Im Film scheinen diese Eigenschaften Jack Black zugeordnet zu sein. Barry trägt zwar die braune Lederjacke, jedoch hat er das dunkle, etwas längere fettige Haar. Im Buch wurde Barrys Kopf nicht beschrieben. Dick hingegen ist im Film ein glatzköpfiger "Normalo", der einfache Klamotten trägt, wie zum Beispiel eine Sweat-Jacket.
- Die Sängerin Marie La Salle (im Buch) heißt im Film Marie De Salle und gibt auch kein Konzert in Rob's Plattenladen, wie im Buch dargestellt. Ihr Bekannter T-Bone wird im Film nicht erwähnt.
Kritik
„Eine ironisch-kritische Komödie, die einen liebevollen Blick auf die Menschen und ihre Schwächen wirft. In Haupt- wie Nebenrollen hervorragend besetzt und grandios inszeniert, überzeugt der Film durch seine lebensbejahende Botschaft, die die in den Personen angelegten Fähigkeiten aufscheinen lässt. “
– Lexikon des Internationalen Films/Kinotipp der katholischen Filmkritik
Soundtrack
Der Soundtrack zum Film erschien 1999 auf Hollywood Records.
- "You're Gonna Miss Me" – 13th Floor Elevators
- "Ev'rybody's Gonna Be Happy" – The Kinks
- "I'm Wrong About Everything" – John Wesley Harding
- "Oh! Sweet Nuthin'" – The Velvet Underground
- "Four Sail" – Love
- "Most of the Time" – Bob Dylan
- "Fallen for You" – Sheila Nicholls
- "Dry the Rain" – The Beta Band
- "Shipbuilding" – Elvis Costello & The Attractions
- "Cold Blooded Old Times" – Smog
- "Let's Get It On" – Barry Jive & The Uptown Five
- "Lo Boob Oscillator" – Stereolab
- "Inside Game" – Royal Trux
- "Who Loves the Sun" – The Velvet Underground
- "I Believe (When I Fall In Love It Will Be Forever)" – Stevie Wonder
Weblinks
- High Fidelity in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Filme von Stephen FrearsGumshoe | Blutige Streiche | Walter | Walter and June | Späte Blüte | Die Profikiller | Mein wunderbarer Waschsalon | Prick Up Your Ears | Sammy und Rosie tun es | Gefährliche Liebschaften | Grifters | Ein ganz normaler Held | The Snapper | Mary Reilly | Fisch & Chips | Hi-Lo Country – Im Land der letzten Cowboys | High Fidelity | Fail Safe – Befehl ohne Ausweg | Liam | Kleine schmutzige Tricks | The Deal | Lady Henderson präsentiert | Die Queen | Chéri
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
High Fidelity (film) — High Fidelity Cet article concerne le film. Pour le roman original de Nick Hornby, voir Haute fidélité. Pour le standard sonore, voir Hi Fi. High Fidelity Réalisation Stephen Frears Acteurs principaux John Cusack Iben Hjejle … Wikipédia en Français
High Fidelity (film) — Infobox Film name = High Fidelity image size = caption = Theatrical poster director = Stephen Frears producer = Tim Bevan Rudd Simmons writer = Nick Hornby (book) D.V. DeVincentis Steve Pink John Cusack Scott Rosenberg narrator = starring = John… … Wikipedia
High fidelity (disambiguation) — High fidelity or hi fi is relatively accurate recording and reproduction of sound.High Fidelity may also refer to:* High Fidelity (magazine) Extended works * High Fidelity (novel), 1995 * High Fidelity (film), 2000 * High Fidelity (musical), 2006 … Wikipedia
High Fidelity (Begriffsklärung) — High Fidelity bezeichnet unter anderem: High Fidelity, ein Qualitätsstandard für Audio Wiedergabegeräte, festgelegt in der DIN 45500 High Fidelity (Roman), Roman von Nick Hornby High Fidelity (Film), Verfilmung des Romans von Hornby durch Stephen … Deutsch Wikipedia
High Fidelity (Roman) — High Fidelity ist ein Roman von Nick Hornby, der erstmals 1995 erschien. Handlung Der 35 jährige Robert Fleming lebt in London Crouch End und ist Besitzer eines Plattenladens. Er und seine beiden Mitarbeiter Barry und Dick diskutieren häufig über … Deutsch Wikipedia
High Fidelity (фильм) — High Fidelity High Fidelity Жанр драма / комедия … Википедия
High fidelity — or hi fi reproduction is a term used by home stereo listeners and home audio enthusiasts (audiophiles) to refer to high quality reproduction of sound or images that are very faithful to the original master recording. High fidelity equipment has… … Wikipedia
High Fidelity — Cet article concerne le film. Pour le roman original de Nick Hornby, voir Haute fidélité. Pour le standard sonore, voir Hi Fi. High Fidelity Données clés Réalisation Stephen Frears Scénario D.V. DeVincentis … Wikipédia en Français
High Fidelity (musical) — Infobox Musical name= High Fidelity subtitle= caption= Pre opening advertising music= Tom Kitt lyrics= Amanda Green book= David Lindsay Abaire basis= Novel by Nick Hornby High Fidelity productions= 2006 Broadway awards= High Fidelity is a musical … Wikipedia
High Fidelity (novel) — Infobox Book name = High Fidelity title orig = translator = image caption = Cover of the 2000 paperback edition author = Nick Hornby illustrator = cover artist = country = United Kingdom language = English series = subject = genre = Novel… … Wikipedia