- Chéri (2009)
-
Filmdaten Deutscher Titel Chéri Produktionsland Großbritannien, Deutschland Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 2009 Länge 100 Minuten Stab Regie Stephen Frears Drehbuch Christopher Hampton Produktion Andras Hamori
Bill Kenwright
Thom Mount
Tracey SeawardMusik Alexandre Desplat Kamera Darius Khondji Schnitt Lucia Zucchetti Besetzung - Michelle Pfeiffer: Léa de Lonval
- Kathy Bates: Madame Peloux
- Rupert Friend: Chéri
- Felicity Jones: Edmée
- Frances Tomelty: Rose
- Anita Pallenberg: La Copine
- Harriet Walter: La Loupiote
- Iben Hjejle: Marie Laure
Chéri ist ein britisch-deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2009. Der Film entstand nach dem gleichnamigen Roman von Colette. Der Film startet am 27. August 2009 in den deutschen Kinos.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Film spielt in der Belle Époque in Frankreich. Die Kurtisanen Léa de Lonval und Madame Peloux sind in dieser Zeit zu unermesslichem Reichtum gelangt. Chéri ist der Sohn von Madame Peloux – ein schöner, 19-jähriger Mann. Umgeben von Luxus und nur wenig behütet von seiner Mutter, hat er früh das Nachtleben von Paris kennen gelernt und ist nun der zahlreichen Affären müde. Die wesentlich ältere Léa nimmt sich seiner an. Sie ist ihm mütterliche Freundin und Liebhaberin. Sechs Jahre bleiben sie zusammen, bis Madame Peloux die Heirat ihres Sohnes mit der reichen und jungen Kurtisanentochter Edmée einfädelt. Chéri fügt sich und verlässt Léa. Diese muss zu ihrem eigenen Erstaunen feststellen, dass sie sich in Chéri verliebt hat und unglücklich ist. Sie sucht Trost auf einer Reise nach Biarritz, bei der sie eine kurze Affäre mit einem jungen Mann hat, der jedoch kein Ersatz für Chéri ist. Doch spielt sie gegenüber Madame Peloux die stolze Verführerin und gibt ihren Liebeskummer nicht preis. Chéri ist von Edmée gelangweilt und eifersüchtig auf Léas neuen Liebhaber, von dem er durch Gerüchte erfahren hat. Er gibt sich wieder dem Pariser Nachtleben hin und zieht ins Hotel. Léa erreicht in Biarritz die Nachricht, dass Chéri seine Frau verlassen hat und sie kehrt nach Paris zurück. Als dieser davon hört, zieht er wieder bei seiner jungen Ehefrau ein, da er glaubt, nun eine Dreierbeziehung beginnen zu können. Er besucht Léa und suggeriert ihr, er wäre endgültig zurückgekommen. Beide gestehen sich ihre Liebe und Léa plant ihre gemeinsame Zukunft. Schließlich durchschaut sie ihn jedoch und macht ihm klar, dass er sie nicht beide haben kann. Gleichzeitig muss Chéri aber feststellen, dass er sich von Léa emanzipiert hat, er die Bevormundung leid ist und auch ihr Alter. Er verlässt sie ohne einen Blick zurück.
Die Erzählerin erklärt, dass Chéri viel später klar wird, dass Léa die einzige Frau ist, die er lieben kann. Aufgrund dieser Erkenntnis begeht er Selbstmord.
Kritiken
„Bissige Dialoge, hinterhältige Floskeln, bösartige Komplimente, das sind so die Umgangsformen im Kreis der alternden Kurtisanen, die einander Gesellschaft leisten, weil die andere Gesellschaft mit ihnen öffentlich zumindest keinen Umgang pflegt - und das ist, neben den Kostümen und der prächtigen Ausstattung, die ganze harmlose Attraktion von „Cheri“.“
„Prächtig ausgestattet, elegant gefilmt und mit einer nach wie vor bezaubernden Michelle Pfeiffer und einem herrlich launischen Rupert Friend in den Hauptrollen bestens besetzt, besticht Chéri durch Dialogwitz, Eleganz und eine Leichtigkeit, die dem reichlich fließenden Champagner in diesem Film in nichts nachsteht.“
– Kino-Zeit.de
„Michelle Pfeiffer ist so großartig und schön und würdevoll, dass sie jeden hollywoodianischen Jugendwahn-Befürworter mühelos zum Schweigen bringen müsste - reifere Damen geben die besseren Geschichten ab und oft auch die besseren Bilder. Und Frears schwelgt in Kostümen und Kleidern, dass einem die Augen übergehen.“
Synchronisation
Rolle Cast Deutsche Stimme Cheri Rupert Friend Tobias Nath Lea de Lonval Michelle Pfeiffer Katja Nottke Edmee Felicity Jones Jill Böttcher Rose Frances Tomelty Sonja Deutsch Stephan Frears Voice Over Peter Fricke / Judy Winter La Loupiote Harriet Walter Marianne Lutz Marie Laure Iben Hjejle Kathrin Zimmermann Viscomte Desmond Tom Burke Sebastian Schulz Madame Roland Natasha Cashman Ana Fonell Madame Aldonza Nichola McAuliffe Heidrun Bartholomäus Marcel Joe Sheridan Axel Luther La Copine Anita Pallenberg Katharina Thomaschewski Baronne Bette Bourne Reinhard Kuhnert Deutsches Dialogbuch und Dialogregie: Dr. Beate Klöckner
Deutscher Verleih: Prokino Filmverleih GmbH
Synchronproduktion: Christa Kistner Synchronproduktion GmbH
Weblinks
- Offizielle Homepage
- „Ich kenne nur starke Frauen“ – Interview mit Stephen Frears in der Berliner Zeitung, 27. August 2009, Ausg. 199, Kulturkalender, S. K02
- Deutschsprachige Pressekritiken zu Chéri bei film-zeit.de
- Chéri in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Gumshoe | Blutige Streiche | Walter | Walter and June | Späte Blüte | Die Profikiller | Mein wunderbarer Waschsalon | Prick Up Your Ears | Sammy und Rosie tun es | Gefährliche Liebschaften | Grifters | Ein ganz normaler Held | The Snapper | Mary Reilly | Fisch & Chips | Hi-Lo Country – Im Land der letzten Cowboys | High Fidelity | Fail Safe – Befehl ohne Ausweg | Liam | Kleine schmutzige Tricks | The Deal | Lady Henderson präsentiert | Die Queen | Chéri
Wikimedia Foundation.