- Hindenburg
-
Hindenburg ist der Name folgender Personen:
- Carl Friedrich Hindenburg (1741–1808), deutscher Mathematiker und Philosoph
- Bernhard von Hindenburg (1859–1932), schrieb die erste Biographie Paul von Hindenburgs
- Gertrud von Hindenburg (1860−1921), deutsche Adelige und Philanthropin, Ehefrau von Paul von Hindenburg
- Margarete von Hindenburg (1897−1988), Schwiegertochter des deutschen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und "ersten Dame" der deutschen Republik
- Paul von Hindenburg (1847–1934), deutscher Generalfeldmarschall und Reichspräsident aus dem deutschen Adelsgeschlecht von Beneckendorff und von Hindenburg
- dessen Sohn Oskar von Hindenburg (1883–1960), deutscher Generalleutnant
Den Namen Hindenburg – benannt nach Paul von Hindenburg – tragen bzw. trugen:- die Stadt Hindenburg in Oberschlesien, siehe Zabrze
- die Gemeinde Hindenburg, bis 1918 Groß Friedrichsgraben I, im ostpreußischen Landkreis Labiau
- SMS Hindenburg, Großer Kreuzer (Schlachtkreuzer) der kaiserlichen Marine
- der Hindenburgdamm, ein Eisenbahndamm nach Sylt
- das Luftschiff LZ 129 Hindenburg, das 1937 in Lakehurst verunglückte
- die Verfilmung des Luftschiff-Unglücks des LZ 129 aus dem Jahr 1975, siehe Die Hindenburg
- die Verfilmung des Luftschiff-Unglücks des LZ 129 aus dem Jahr 2011, siehe Hindenburg (2011)
- mehrere Motorrettungsboote der DGzRS, die Hindenburg (1925) (1926-1932), Hindenburg (1937) (1937-1940), Hindenburg (1942) (1942-1944), ab 1944 Ulrich Steffens II, 1944-1960 Spiekeroog und Hindenburg (1944) (1944-1961)
- mehrere Eisenbahn- und Straßenbrücken (zum Teil ehemalig): siehe Hindenburgbrücke (Begriffsklärung)
Hindenburg bezeichnet außerdem:- einen Ortsteil der Gemeinde Hohenberg-Krusemark im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt, siehe Hindenburg (Altmark)
- einen Ortsteil der Stadt Templin im Landkreis Uckermark, Brandenburg
- eine Burg in Langelsheim (Unterharz)
- den bis 1949 gültigen Namen der Ortschaft Lindenhagen in der Gemeinde Nordwestuckermark, Brandenburg
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.