- Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
-
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Gründung 1954
(seit 1979 Fachhochschule)Trägerschaft staatlich Ort Rottenburg am Neckar Bundesland Baden-Württemberg Staat Deutschland Rektor Bastian Kaiser Studenten 620 (WS 2010/11) Mitarbeiter 63 davon Professoren 20 Website www.hs-rottenburg.net Die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg ist eine staatliche Hochschule für angewandte Wissenschaften in Rottenburg am Neckar in Baden-Württemberg. Ziel der insgesamt fünf Studiengänge ist ein nachhaltiges Management bei der Nutzung natürlicher Ressourcen. Im April 2008 war die Hochschule Gewinner des Wettbewerbs „Profil und Kooperation - Exzellenzstrategien für kleine und mittlere Hochschulen“, der durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und die Heinz Nixdorf Stiftung ausgeschrieben wird.[1] [2]
Die Hochschule für Forstwirtschaft (HFR) erhielt erstmals im Februar 2006 das Prädikat Offizielles Projekt der Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ durch die Deutsche UNESCO-Kommission. Die Weltdekade ist ein Projekt der Vereinten Nationen, mit dem Ziel die Werte und Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung in der Erziehung und Bildung weltweit zu integrieren. Das Projekt begann 2005 und endet 2014. Das Prädikat „Offizielles Projekt der Weltdekade“ wird für zwei Jahre vergeben. 2010 entschied die Deutsche UNESCO-Kommission, dass die HFR nach 2006 und 2008 für weitere zwei Jahre Projekt der Weltdekade bleibt. Damit gehört die Hochschule zu den wenigen Projekten, die zum dritten Mal in Folge von der UNESCO ausgezeichnet wurden.[3]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
1954 gründete das Land Baden-Württemberg im Schadenweilerhof bei Rottenburg eine Forstschule, die 1979 in die Fachhochschule für Forstwirtschaft umgewandelt wurde. Zunächst diente die Fachhochschule nur als „verwaltungsinterne Ausbildungsstätte“ für Forstbeamte des gehobenen Forstdienstes der Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Seit 1995 ist die Hochschule öffentlich zugänglich.
Schadenweilerhof
Die Forstfachhochschule befindet sich im Schadenweilerhof, etwa zwei Kilometer südlich der Stadt nahe dem Rammert. Auf dem Gelände befand sich bis ins 15. Jahrhundert das Dorf Schadenweiler, das um 1100 dem Kloster Hirsau gestiftet wurde. Das Dorf verschwand im 15. Jahrhundert. 1570 wurde auf der Markung durch die Herren Werner von Themar ein Adelssitz errichtet. Während einer Belagerung wurde der Adelssitz im 17. Jahrhundert fast vollständig zerstört. Später ging er in den Besitz des Spitals und der Stadt Rottenburg über. Der Hof brannte mehrere Male ab.
Während der Zeit des Nationalsozialismus war das SA-Hochschulamt Tübingen Pächter des Hofes. Es wurde eine SA-Schule eingerichtet. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs diente das Gut als Unterkunft für französische Truppen.
Studiengänge
- B.Sc. Forstwirtschaft
- B.Sc. BioEnergie
- B.Sc. Ressourcenmanagement Wasser
- B.Sc. Holzverwendung - Holzverwertung
- M.Sc. SENCE (Nachhaltige Energiewirtschaft und -technik)
Auszeichnungen
- 2006/2007: Projekt der Weltdekade für „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
- 2008: Gewinner der Exzellenzinitiative „Profil und Kooperation“
- 2008/2009: Projekt der Weltdekade für „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
- 2010/2011: Projekt der Weltdekade für „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Siehe auch
Weblinks
- Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
- Pressebericht des Informationsdienstes Wissenschaft zur Exzellenz der Hochschule
Quellen
Einzelnachweise
- ↑ Informationsdienst Wissenschaft zum Wettbewerbsgewinn
- ↑ BioRegio Stern - „Hochschule Rottenburg gewinnt Wettbewerb um Exzellenzstrategien“
- ↑ Eigenbericht der Hochschule zum Weltdekade-Projekt
Staatliche Fachhochschulen:
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft | Hochschule Albstadt-Sigmaringen | Hochschule Biberach | Hochschule Esslingen | Hochschule Furtwangen | Hochschule Heilbronn | Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft | Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl | Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg | Hochschule Mannheim | Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen | Hochschule Offenburg | Hochschule Pforzheim | Hochschule Ravensburg-Weingarten | Hochschule Reutlingen | Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg | Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd | Hochschule der Medien Stuttgart | Hochschule für Technik Stuttgart | Hochschule Ulm | Hochschule für Polizei | Hochschule für Rechtspflege | Hochschule der Bundesagentur für ArbeitKirchliche und Private Fachhochschulen:
Evangelische Hochschule Freiburg | Katholische Hochschule Freiburg | Evangelische Hochschule Ludwigsburg | AKAD-Privathochschulen | SRH Hochschule Calw | Internationale Hochschule Calw | German Graduate School of Management and Law | SRH Hochschule Heidelberg | Naturwissenschaftlich-Technische Akademie Isny | Karlshochschule International University | Hochschule für Kunsttherapie Nürtingen | Theologische Hochschule Reutlingen | SRH Fernhochschule Riedlingen | Fachhochschule Schwäbisch Hall | Merz Akademie
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fachhochschule für Forstwirtschaft Rottenburg — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Gründung 1954 (seit 1979 Fachhochschule) … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Technik Esslingen — Hochschule Esslingen Gründung 1971 Trägerschaft staatlich Ort … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Bauwesen und Wirtschaft Biberach — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule Biberach Gründung 1964 … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Polizei — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Polizei Gründung 1979 Trägerschaft Land Baden Württemberg Ort … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Geislingen — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen Gründung 15. November 1949 Trägerschaft … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen Gründung 15. November 1949 Trägerschaft … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Hall — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Fachhochschule Schwäbisch Hall Gründung … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Hochschule Aalen, Technik und Wirtschaft Gründung 1962 Trägerschaft staatlich … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd Gründung 1776 Trägerschaft staatlich Ort … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Technik Stuttgart — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt HFT Stuttgart Gründung 1832 … Deutsch Wikipedia