- Horst Katzor
-
Horst Katzor (* 7. September 1918 in Lanz, Pommern; † 2. Dezember 1998) war ein deutscher Ingenieur und Politiker (SPD).
Leben
Horst Katzor wurde als Sohn eines Schneidermeisters geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Zimmermann, besuchte anschließend die Ingenieurschule in Stettin und bestand 1944 die Ingenieur-Prüfung in Königsberg. Später war er als Bauingenieur tätig.
Katzor schloss sich der SPD an und amtierte von 1969 bis 1984 als Oberbürgermeister der Stadt Essen.
Ehrungen
- Großes Bundesverdienstkreuz, 1982
- Ehrenbürgerschaft der Stadt Essen
Heinrich Arnold Huyssen | Anton Klein | Johann Conrad Kopstadt | Bertram Pfeiffer | Johann Heinrich Horstmann | Ernst Heinrich Lindemann | Albert Theodor Gustav Hache | Erich Zweigert | Albert Heinrich Friedrich Wilhelm Holle | Hans Luther | Franz Bracht | Heinrich Maria Martin Schäfer | Theodor Reismann-Grone | Just Dillgardt | Hugo Rosendahl | Heinz Renner | Gustav Heinemann | Hans Toussaint | Wilhelm Nieswandt | Horst Katzor | Peter Reuschenbach | Annette Jäger | Wolfgang Reiniger | Reinhard Paß
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Katzor — ist der Familienname folgender Personen: Horst Katzor (1918–1998), deutscher Ingenieur und Politiker Klaus Katzor (* 1942), deutscher Badmintonspieler Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demse … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Kas–Kat — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Gustav W. Heinemann — Gustav Heinemann (1969) Gustav Walter Heinemann (* 23. Juli 1899 in Schwelm; † 7. Juli 1976 in Essen) war ein deutscher Politiker. Von 1949 bis 1950 war er Bundesminister des Innern. Wegen der von … Deutsch Wikipedia
Altendorf-Ruhr — Burgaltendorf Stadtteil von Essen … Deutsch Wikipedia
Burgaltendorf — Stadtteil von Essen … Deutsch Wikipedia
Dillgardt — Just Dillgardt (* 8. April 1889 in Elversberg; † 14. September 1960 in Essen) war ein deutscher Politiker. Leben Dillgardt war seit dem 13. Juli 1933 Beigeordneter der Stadt Essen. Am 1. Januar 1935 übernahm er das Bürgermeisteramt von Duisburg.… … Deutsch Wikipedia
Kopstadt — Johann Conrad Heinrich Kopstadt (* 26. August 1758 in Essen; † 9. Mai 1834 ebenda) war ein deutscher Politiker und Bürgermeister von Essen. Leben Eigentlich war Kopstadt bereits 1813 von der französischen Regierung für die Nachfolge von Anton… … Deutsch Wikipedia
Liste der Stadtoberhäupter der Stadt Essen — Wappen der Stadt Essen Diese Liste führt die Stadtoberhäupter der Stadt Essen auf. Inhaltsverzeichnis 1 Bürgermeister 1734–1900 2 Maire von Essen … Deutsch Wikipedia
Reuschenbach — Peter Reuschenbach (* 24. August 1935 in Oberhausen; † 10. April 2007 in Essen) war ein deutscher Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter … Deutsch Wikipedia
Liste von Persönlichkeiten der Stadt Essen — Die folgende Liste beschäftigt sich mit den Persönlichkeiten der Stadt Essen. Inhaltsverzeichnis 1 In Essen geborene Persönlichkeiten 1.1 14. bis 18. Jahrhundert 1.2 19. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia