- Johann Conrad Kopstadt
-
Johann Conrad Heinrich Kopstadt (* 26. August 1758 in Essen; † 9. Mai 1834 ebenda) war ein deutscher Politiker und Bürgermeister von Essen.
Leben
Eigentlich war Conrad Kopstadt bereits 1813 von der französischen Regierung für die Nachfolge von Anton Carl Ludwig von Tabouillot als Maire von Essen vorgesehen; die Bürgermeister Heinrich Arnold Huyssen und Anton Klein kamen ihm jedoch zuvor. Kopstadt wurde erst am 1. Dezember 1821 zum Oberbürgermeister ernannt und am 11. Dezember in sein Amt eingeführt, das er bis zum 6. März 1833 bekleidete.
Conrad Kopstadt war nach seinem Großvater Johann Heinrich (* ~1681, † 1753) und seinem Vater Heinrich Arnold (* 1719, † 1786) der dritte Bürgermeister aus der Familie Kopstadt in Essen. Seine Mutter war Juliana Katharina Theodora geborene Clermont (* 1725, † 1770). Er heiratete am 17. November 1788 Katharina Margaretha Juliana von Clermont in Vaals. Von Conrad Kopstadt sind vier Schwestern und zwei Brüder bekannt.[1] Nach dieser Familie ist der Kopstadtplatz im Essener Stadtkern benannt.
Conrad Kopstadt wurde auf dem Friedhof am Kettwiger Tor beigesetzt. Sein Grabmal wurde nach dessen Schließung 1955 auf den Ostfriedhof verlegt.
Quellen
- ↑ H. C. Scheibler/K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 418
- essener strassen - Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, Verlag Richard Bracht, Essen 1979, ISSN 3-87034-030-4
- Essener Persönlichkeiten : biographische Aufsätze zur Essener Verwaltungs- und Kulturgeschichte, Schmidt-Verlag, Neustadt/Aisch 1986
Heinrich Arnold Huyssen | Anton Klein | Johann Conrad Kopstadt | Bertram Pfeiffer | Johann Heinrich Horstmann | Ernst Heinrich Lindemann | Albert Theodor Gustav Hache | Erich Zweigert | Albert Heinrich Friedrich Wilhelm Holle | Hans Luther | Franz Bracht | Heinrich Maria Martin Schäfer | Theodor Reismann-Grone | Just Dillgardt | Hugo Rosendahl | Heinz Renner | Gustav Heinemann | Hans Toussaint | Wilhelm Nieswandt | Horst Katzor | Peter Reuschenbach | Annette Jäger | Wolfgang Reiniger | Reinhard Paß
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kopstadt — Johann Conrad Heinrich Kopstadt (* 26. August 1758 in Essen; † 9. Mai 1834 ebenda) war ein deutscher Politiker und Bürgermeister von Essen. Leben Eigentlich war Kopstadt bereits 1813 von der französischen Regierung für die Nachfolge von Anton… … Deutsch Wikipedia
Johann Heinrich Horstmann — (* 20. November 1795 in Hattingen; † 25. Juni 1860 in Essen) war ein deutscher Politiker. Leben Er war vom 1. Oktober 1847 bis zum 22. September 1858 Bürgermeister der Stadt Essen. Er legte sein Amt aus persönlichen Gründen nieder. Quellen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Stadtoberhäupter der Stadt Essen — Wappen der Stadt Essen Diese Liste führt die Stadtoberhäupter der Stadt Essen auf. Inhaltsverzeichnis 1 Bürgermeister 1734–1900 2 Maire von Essen … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Koo–Kor — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Essen — Die Liste enthält Persönlichkeiten, die in Essen geboren sind, unabhängig von ihrem späteren Wirkungskreis. Die Auflistung erfolgt chronologisch nach Geburtsjahr. Im Anschluss folgt eine kleine Übersicht von Persönlichkeiten, die zwar in Essen… … Deutsch Wikipedia
Söhne und Töchter der Stadt Essen — Die Liste enthält Persönlichkeiten, die in Essen geboren sind, unabhängig von ihrem späteren Wirkungskreis. Die Auflistung erfolgt chronologisch nach Geburtsjahr. Im Anschluss folgt eine kleine Übersicht von Persönlichkeiten, die zwar in Essen… … Deutsch Wikipedia
Dillgardt — Just Dillgardt (* 8. April 1889 in Elversberg; † 14. September 1960 in Essen) war ein deutscher Politiker. Leben Dillgardt war seit dem 13. Juli 1933 Beigeordneter der Stadt Essen. Am 1. Januar 1935 übernahm er das Bürgermeisteramt von Duisburg.… … Deutsch Wikipedia
Gustav W. Heinemann — Gustav Heinemann (1969) Gustav Walter Heinemann (* 23. Juli 1899 in Schwelm; † 7. Juli 1976 in Essen) war ein deutscher Politiker. Von 1949 bis 1950 war er Bundesminister des Innern. Wegen der von … Deutsch Wikipedia
Reuschenbach — Peter Reuschenbach (* 24. August 1935 in Oberhausen; † 10. April 2007 in Essen) war ein deutscher Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter … Deutsch Wikipedia
Liste der Stadtoberhäupter von Essen — Wappen der Stadt Essen Diese Liste führt die Stadtoberhäupter der Stadt Essen auf. Inhaltsverzeichnis 1 Bürgermeister bis 1900 … Deutsch Wikipedia