- Huckenbach
-
Huckenbach Stadt WuppertalKoordinaten: 51° 14′ N, 7° 11′ O51.2323166666677.184625301Koordinaten: 51° 13′ 56″ N, 7° 11′ 5″ O Höhe: 301 m ü. NN Einwohner: 12 (2007) Postleitzahl: 42369 Vorwahl: 0202 Lage von Huckenbach in Wuppertal
Huckenbach ist eine Hofschaft im Stadtbezirk Ronsdorf der bergischen Großstadt Wuppertal in Nordrhein-Westfalen.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Beschreibung
Die Ortschaft liegt im Westen von Ronsdorf im Wohnquartier Ronsdorf-Mitte/Nord auf einer Höhe von 300 Metern über Normalnull. Bei der Hofschaft entspringt der Huckenbach, einer der beiden Quellbäche der Gelpe. Huckenbach besteht aus etwa einem halben Dutzend Häusern und hat 12 Einwohner (Stand 2007).
Geschichte
Huckenbach wird bereits 1312 urkundlich erwähnt.[1] 1715 verzeichnete Erich Philipp Ploennies in seinem Werk Topographia Ducatus Montani den Hof als Huckenbec.[2]
Durch die Ortschaft bzw. in ihrer Nähe verlaufen am „Eingang zum Gelpetal“ mehrere Wander- und Reitwege. Das als Baudenkmal geschützte Ortsbild von Huckenbach stellt mit seinen Fachwerk- und Schieferhäusern und der Lage in einer von Wiesen umgebenen Mulde fast das Idealbild einer Hofschaft im Bergischen Land dar.
Wander- und Radwege
Folgende Wanderwege führen durch den Ort:
- Der Ortswanderweg = von der Parkstraße nach Hahnerberg.
Weblinks
- Ansicht von Huckenbach auf panoramio.com
Einzelnachweise
Baur | Im Büschgen | Blombach | Jacken Blombach | Boxberg | Dorn | Erbschlö | Hammesberg | Heidt | Zum Holte | Holthausen | Huckenbach | Hülsberg | Hilgers Hülsberg | Kleinbeek | Konradswüste | Kottsiepen | Marpe | Marscheid | Ronsdorf | Scharpenack | Schirpkotten | Klüting/Schmalenhäuschen | Schmalenhof | Großsporkert | Kleinsporkert | Schmittenberg | Stall | Westen | Wüste
Wikimedia Foundation.