- Pup Motor Car
-
Die Pup Motor Car Company war ein US-amerikanischer Automobilhersteller, der 1948–1949 in Spencer (Wisconsin) ansässig war.
Der 1948 vorgestellte Pup war ein ganz einfacher, offener Runabout mit zwei Sitzplätzen, ohne Türen und ohne Dach. Das Fahrgestell bestand aus Eichenholz und hatte 1829 mm Radstand. Der 2591 mm lange Aufbau bestand größtenteils aus Sperrholz. Hinten war ein Einzylindermotor von Briggs & Stratton eingebaut, der 7,5 bhp (5,5 kW) leistete.
1949 wurde dieses Fahrzeug durch einen ganz neuen Pup ersetzt. Zwar folgte dieser ähnlichen Konstruktionsprinzipien, aber das Holzrahmenchassis hatte nun einen Radstand von 1727 mm und der glattflächige Aufbau war 2845 mm lang. Im Gegensatz zum Vorgänger gab es dazu ein Stoffdach und Stofftüren. Der Einzylindermotor war einem Zweizylinder-Reihenmotor des selben Herstellers gewichen, der es auf 10 bhp (7,4 kW) brachte.
Der Pup kostete in beiden Produktionsjahren 595 US-$. 1949 konnte man dazu ein Stoffdach für 50 US-$ und die Stofftüren für 25 US-$ erwerben.
Quelle
- John Gunnell: Standard Catalog of American Cars 1946–1975. Krause Publications, Inc. Iola, Wisconsin (2002). ISBN 0-87349-461-X
US-amerikanische Automobilmarken ab 1945Aktuelle Marken: Avanti | Beck | Berrien Buggy | Buick | Cadillac | Callaway | Chevrolet | Chrysler | Coda | Consulier | Corvette | Deco Rides | Dodge | Dragon | Everett-Morrison | Excalibur | E-Z-Go | Fisker | Ford | GEM | GMC | Jeep | Hummer | Lincoln | Lingenfelter | Mercury | Miles | Mosler | NmG | Panoz | Phoenix Motorcars | Ram | RDC | Shelby | SSC | Sterling | Talbo | Tango | Tesla | TranStar | Vector | ZAP! | Zimmer
Ehemalige Marken ab 1945: Airscoot | Allstate | AMC | American Buckboard | Apollo | Arnolt | Arnolt-Bristol | Asardo | Auburn | Aurora | Auto Cub | Autoette | Baja Bug | Bangert | Banner Boy | Basson’s Star | Bearcat | BMC | Bobbi-Kar | Bocar | Bolide | Bradley | Brogan | Bugetta | Chadwick | Charles | Checker | Chicagoan | Citicar | Clénet | Colt | Comet | Comet | Comet | Continental | Corbin | Cord | Corvair | Crofton | Crosley | Cunningham | Custer | Darrin | Davis | Daytona | Del Mar | DeSoto | Detroiter | Devin | Diehlmobile | Doray | DTL | Dual-Ghia | Duesenberg | Eagle | Edsel | Edwards | Electra | Electra-King | Electricar | Electric Shopper | Electro-Master | Electromotion | El Morocco | Eshelman | Estate Carriage | Excalibur J | Ferrer | Fiberfab | Fibersport | Fina Sport | Fitch | Flintridge-Darrin | France Jet | Frazen | Frazer | Frick | Gadabout | Gaslight | Gaylord | Geo | Glassic | Glasspar | Goff | Griffith | Henney | Henry J | HMV | Hoppenstand | Hudson | IMP | Imperial | Jeepster | Jetmobile | Jomar | Kaiser | Keller | Kelmark | King Midget | Krim-Ghia | Kurtis | La Dawri | Little Dude | Lost Cause | Marketeer | Marketour | Mars II | Maverick | Merry Olds | Merry Runabout | Metropolitan | Meyers Manx | Minicar | Mohs | Mota | Motorette | Muntz | Murena | Nash | Navajo | Nu-Klea | Oldsmobile | Olds Replica | Omega | Packard | Panda | Panther | Pedicar | Pioneer | Piranha | Playboy | Plymouth | Pontiac | Powell | Publix | Pup | Quantum | Rambler | Rambler 1902 Replica | Replicars | Rockefeller | Rogue | Rollsmobile | Rowan | Ruger | Saleen | Saturn | Savage GT | Saviano | Scarab | Scootmobile | Seagrave | Skorpion | Skyline | Sovran | Squire | Star Dust | Starlite | Storm | Story | Stuart | Studebaker | Studillac | Stutz | Super Wagon | Surrey | Swift | Taylor-Dunn | Thrif-T | Thunderbird | Towne Shopper | Tri-Car | Trihawk | Triplex | Tucker | U.S. | Valkyrie | Vetta Ventura | Voltra | Wagon De Ville | Warrior | Westcoaster | Williams | Willys | Willys-Overland | Woodill | Yank | Yankee Clipper | Yenko | Zoe
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Publix Motor Car — Die Publix Motor Car Company war ein US amerikanischer Automobilhersteller, der 1947 und 1948 in Buffalo (New York) ansässig war. Der Publix war ein dreirädriger, offener Roadster mit zwei Sitzplätzen, ohne Dach und ohne Türen. Die Schnauze lief… … Deutsch Wikipedia
Bolide Motor Car — Die Bolide Motor Car Corporation war ein US amerikanische Automobilhersteller, der nur 1970 in Hurlington (New York) ansässig war. Präsident der Gesellschaft war Andrew J. Griffith jr., der vorher Griffith Motors vorstand. Gebaut wurden im… … Deutsch Wikipedia
British Motor Car — Die British Motor Car Company (BMC) war ein US amerikanische Automobilhersteller, der nur 1952 in San Francisco (Kalifornien) ansässig war. Mit der britischen British Motor Corporation (BMC) stand sie in keinerlei Zusammenhang. Der BMC war ein… … Deutsch Wikipedia
Navajo Motor Car — Die Navajo Motor Car Company war ein US amerikanischer Automobilhersteller, der 1953–1954 in New York City ansässig war. Das einzige Modell war ein 2 türiger Roadster, der dem Jaguar XK 120 sehr ähnlich sah. Angetrieben wurde der von einem… … Deutsch Wikipedia
Stutz Motor Car of America — Logo im Jahr 1987 Stutz Motor Car of America war eine amerikanische Automarke, die von 1970 bis 1988 sog. Revival Cars herstellte. Das Unternehmen ließ die klassische, vor dem Zweiten Weltkrieg erfolgreiche Marke Stutz wieder aufleben, hatte zu… … Deutsch Wikipedia
Bobbi Motor Car Corporation — Die Bobby Motor Car Corporation war ein US amerikanische Automobilhersteller, der 1945 und 1946 in San Diego (Kalifornien) ansässig war. 1947 wurde die Firma wegen rechtlichen und finanziellen Problemen in Dixie Motor Car Corporation umbenannt… … Deutsch Wikipedia
Fina Imported Motor Car — Die Fina Imported Motor Car Company war ein US amerikanischer Automobilhersteller und importeur, der in New York City ansässig war. Firmengründer war Perry Fina. 1953–1955 stellte die Firma einen eigenen Wagen unter dem Namen Fina Sport her. Das… … Deutsch Wikipedia
Keller Motor Corporation — Die Keller Motor Corporation war ein Automobilhersteller in Huntsville (Alabama), der 1948 1950 einen PKW auf Basis des Bobbi Kar der Bobbi Motor Car Corporation in San Diego (Kalifornien) fertigte. George D. Keller, ehemaliger Vizepräsident von… … Deutsch Wikipedia
Standard Motor Company — The Standard Motor Company was founded in Coventry, England in 1903 by Reginald Walter Maudslay (1871 1934). The Standard name was last used in Britain in 1963, and in India in 1987.History1903 1914The company was set up in a small factory in… … Wikipedia
Rockefeller Sports Car — Die Rockefeller Sports Car Corporation war ein US amerikanischer Automobilhersteller, der 1949–1954 in Rockville Center (New York) ansässig war. Der Rockefeller war ein Roadster mit 2 Türen und 4 Sitzplätzen, der auf zeitgenössischen Ford… … Deutsch Wikipedia