- 2. Handball-Bundesliga (Frauen) 2002/03
-
Die 2. Handball-Bundesliga (Frauen) startete auch in der Saison 2002/03 mit einer Nord- und einer Südstaffel.
Aus der Staffel Nord stieg der SC Buntekuh Lübeck, aus der Staffel Süd TuS Weibern in die 1. Bundesliga auf.Inhaltsverzeichnis
Staffel Nord
Abschlusstabelle
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff. Punkte 1. SC Buntekuh Lübeck 26 757:538 +219 49:3 2. SC Germania List 26 733:602 +131 39:13 3. HSG Blomberg/Lippe 26 742:670 +72 35:17 4. Wacker Osterwald 26 648:597 +51 34:18 5. SC Greven 09 (N) 26 670:608 +62 31:21 6. SV Berliner VG 49 (A) 26 733:666 +67 29:23 7. SV Union Halle-Neustadt 26 670:671 -1 24:28 8. TSG Wismar 26 625:648 -23 24:28 9. HSG Magdeburg/Niederndodeleben 26 656:675 -19 23:29 10. Reinickendorfer Füchse (N) 26 673:714 -41 20:32 11. SVG Celle 26 592:644 -52 20:32 12. SV Fortuna ’50 Neubrandenburg (N) 26 571:660 -89 19:33 13. VT Bückeburg 26 658:811 -153 9:43 14. TSV Nord Harrislee 26 575:799 -224 8:44 Aufsteiger in die 1. Bundesliga: SC Buntekuh Lübeck.
Absteiger aus der 1. Bundesliga: SG PSV Rostock und SV Teutonia Riemke.
Absteiger in die Regionalligen: SC Germania List, HSG Magdeburg/Niederndodeleben (beide Rückzug) und TSV Nord Harrislee.
Aufsteiger aus den Regionalligen: DSC Oldenburg und SGH Rosengarten.Entscheidungen
Aufsteiger in die 1. Bundesliga Absteiger in die Regionalligen (A) Absteiger aus der 1. Bundesliga der letzten Saison (N) Neuling/Aufsteiger der letzten Saison Staffel Süd
Abschlusstabelle
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff. Punkte 1. TuS Weibern 26 21 2 3 800:637 +163 44:8 2. SG 09 Kirchhof 26 19 3 4 751:659 +92 41:11 3. TuS Metzingen 26 18 1 7 803:702 +101 37:15 4. BSV Sachsen Zwickau 26 17 0 9 836:778 +58 34:18 5. TSG Ketsch 26 17 0 9 732:688 +44 34:18 6. THC Erfurt 26 14 2 10 792:702 +90 30:22 7. SG Bensheim/Auerbach 26 15 0 11 699:699 0 30:22 8. DJK Augsburg-Hochzoll 26 12 2 12 705:722 -17 26:26 9. SC Markranstädt 26 9 6 11 694:714 -20 24:28 10. SV Allensbach 26 9 1 16 662:716 -54 19:33 11. Frisch Auf! Göppingen 26 7 2 17 668:714 -46 16:36 12. TV Beyeröhde (N) 26 7 1 18 675:711 -36 15:37 13. TSG Ober-Eschbach (N) 26 5 4 17 655:728 -73 14:38 14. Haspo Ostfildern (N) 26 0 0 26 538:840 -302 0:52 Aufsteiger in die 1. Bundesliga: TuS Weibern.
Absteiger aus der 1. Bundesliga: -
Absteiger in die Regionalligen: DJK Augsburg-Hochzoll (Rückzug) und Haspo Ostfildern.
Aufsteiger aus den Regionalligen: HC Leipzig II, HG LTG/HTV Remscheid, TSV Leihgestern und VfL Waiblingen.
Änderung: Die Staffel spielt in der nächsten Saison mit 15 Vereinen.Entscheidungen
Aufsteiger in die 1. Bundesliga Absteiger in die Regionalligen (A) Absteiger aus der 1. Bundesliga der letzten Saison (N) Neuling/Aufsteiger der letzten Saison Weblinks
Wikimedia Foundation.