- TSV Nord Harrislee
-
TSV Nord Harrislee Voller Name Turn- und Sportverein Nord Harrislee e. V. Abkürzung(en) TSV Gegründet 1946 Vereinsfarben grün / weiß Halle Holmberghalle Plätze 800 Plätze Trainer Thomas Blasczyk Liga 2. Bundesliga 2010/2011 Rang 7. Platz DHB-Pokal 2. Runde Homepage www.nord-express.de Der TSV Nord Harrislee ist ein deutscher Sportverein aus dem schleswig-holsteinischen Ort Harrislee. Bekannt ist der Verein durch seine Handballabteilung, welche insgesamt drei Spielzeiten in der Bundesliga vertreten war. Der am 8. März 1950 gegründete Verein entstand aus den beiden Vereinen Kupfermühler Sportclub von 1946 und dem Harrisleer Sportverein.
Inhaltsverzeichnis
Handballabteilung
Die Damenmannschaft stieg 1984 erstmals in die 2. Handball-Bundesliga auf, in der die Mannschaft drei Spielzeiten spielte. Nach dem zwischenzeitigen Abstieg in die Regionalliga kehrte Harrislee 1990 wieder in die 2. Bundesliga zurück und schaffte den direkten Durchmarsch in die Bundesliga. In der Saison 1991/92 belegte Harrislee in der Nordstaffel der zweigleisigen Bundesliga den neunten Rang, welcher jedoch nicht zum Klassenverbleib ausreichte.
1994 stieg der TSV Nord Harrislee wieder in die Bundesliga auf. Nachdem der Verein zwei Jahre später wieder abstieg, gehörten die Mannschaft sieben Jahre der 2. Bundesliga an. Zwischen 2003 bis 2005 spielte Harrislee in der Regionalliga und kehrte anschließend in die 2. Liga zurück, wo man seitdem spielt.
Größte Erfolge
- Aufstieg in die 1. Bundesliga 1991, 1994
- Aufstieg in die 2. Bundesliga 1985, 1990, 2006
- Aufstieg in die Regionalliga 1979
Die Saisonbilanzen seit 1979/80
Saison Spielklasse Platz Spiele Tore Diff. Punkte 1979/80 Regionalliga Nord 7 18 235:263 -28 12:24 1980/81 Regionalliga Nord 7 18 242:274 -32 11:25 1981/82 Regionalliga Nord 4 22 387:319 68 31:13 1982/83 Regionalliga Nord 4 22 414:330 84 32:12 1983/84 Regionalliga Nord 4 22 434:365 69 26:18 1984/85 Regionalliga Nord 1 22 460:359 101 35:9 1985/86 2. Bundesliga Nord 4 18 356:321 35 22:14 1986/87 2. Bundesliga Nord 9 18 320:335 -15 12:24 1987/88 Regionalliga Nord 4 22 426:396 30 26:18 1988/89 Regionalliga Nord 4 22 457:424 33 27:17 1989/90 Regionalliga Nord 1 22 529:361 168 41:3 1990/91 2. Bundesliga Nord 1 20 463:367 96 36:4 1991/92 Bundesliga Nord 9 20 398:466 -68 13:27 1992/93 2. Bundesliga Nord 2 22 510:368 142 37:7 1993/94 2. Bundesliga Nord 1 20 448:359 89 31:9 1994/95 Bundesliga 13 26 542:715 -173 7:45 1995/96 Bundesliga 13 26 511:759 -248 4:48 1996/97 2. Bundesliga Nord 5 26 634:605 29 29:23 1997/98 2. Bundesliga Nord 8 26 576:589 -13 21:31 1998/99 2. Bundesliga Nord 8 26 560:559 1 25:27 1999/00 2. Bundesliga Nord 10 26 554:606 -52 21:31 2000/01 2. Bundesliga Nord 4 26 576:567 9 32:20 2001/02 2. Bundesliga Nord 9 26 562:616 -54 20:32 2002/03 2. Bundesliga Nord 14 26 575:799 -224 8:44 2003/04 Regionalliga Nordost 7 26 617:590 27 27:25 2004/05 Regionalliga Nordost 7 24 584:577 7 25:23 2005/06 Regionalliga Nordost 1 28 776:591 185 46:10 2006/07 2. Bundesliga Nord 6 26 685:670 15 29:23 2007/08 2. Bundesliga Nord 4 24 635:601 34 30:18 2008/09 2. Bundesliga Nord 9 22 621:631 -10 17:27 2009/10 2. Bundesliga Nord 6 20 557:569 -12 18:22 2010/11 2. Bundesliga Nord 7 22 612:622 -10 24:20 Aufstieg Abstieg Der TSV in den Aufstiegs-Play-Offs
2007/08: Halbfinale: TSV Nord Harrislee - Frisch Auf Göppingen 27:36, 26:38
Kader für die Saison 2011/12
Nr. Name Position Geburtstag letzter Verein 1 Mareike Vogel TW 05.06.1986 VfL Bad Schwartau 12 Miriam Kruse TW 13.09.1987 TSV Jörl 4 Christina Schmidtke KM 14.06.1991 SG Oeversee-Jarplund-Weding 5 Bente Pries RL/RR 12.09.1980 SC Greven 09 7 Melanie Steffensen RL/KM 30.09.1983 9 Lena Schulz RM 05.03.1987 TSV Travemünde 10 Maria Schibrath RA 06.10.1975 TSV Treia 1996 11 Franziska Miegel LA 16.03.1992 SG Oeversee-Jarplund-Weding 13 Lena Petersen KM 23.12.1993 Thüringer HC 14 Jana Behrendsen LA, RA 22.01.1990 SG Oeversee-Jarplund-Weding 20 Jana Lembke RR 10.01.1986 DGF Flensburg 22 Sabrina Maier LA 11.03.1991 eigene Jugend 20 Melanie Legarth RL 04.09.1990 Fredericia HK 1990 Thomas Blasczyk Trainer 16.07.1963 Neuzugänge 2011/12
- Bente Pries (SC Greven 09)
- Lena Petersen (Thüringer HC)
- Christina Schmidtke (SG Oeversee-Jarplund-Weding)
- Miriam Kruse (TSV Jörl)
Abgänge 2011/12
- Kathrin Höhnke (Karriereende)
- Janine Lenke (Karriereende)
- Katharina Bruder (Auslandsaufenthalt)
- Catharina Volquardsen (Auslandsaufenthalt)
- Manuela Roth (SC Alstertal-Langenhorn)
- Anne Hering (HSG Kropp-Tetenhusen)
Bekannte ehemalige Spielerinnen
Jugend
Die weiblichen Jugendabteilungen vom TSV Nord Harrislee und der SG Flensburg-Handewitt bilden seit der Saison 2010/11 die Spielgemeinschaft HSG Handewitt/Nord Harrislee.
Weblinks
Vereine in der deutschen 2. Handball-Bundesliga (Frauen) 2011/12MTV 1860 Altlandsberg | HSG Bensheim/Auerbach | SG BBM Bietigheim | Borussia Dortmund | SC Greven 09 | SV Union Halle-Neustadt | TSV Nord Harrislee | TSG Ketsch | TuS Metzingen | TV Nellingen | SG Handball Rosengarten | TSV Travemünde | TuS Weibern | TSG Wismar | VfL Wolfsburg | BSV Sachsen Zwickau
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
TSV Travemünde — Voller Name Turn und Sportverein von 1860 e. V. Travemünde Abkürzung(en) TSV Spitzname(n) … Deutsch Wikipedia
Harrislee — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
2. Handball-Bundesliga (Frauen) 1993/94 — 1993 94 Die 2. Handball Bundesliga (Frauen) spielte in der Saison 1993/94 letztmals mit drei Staffeln. Die Staffel Mitte wurde am Ende der Spielzeit aufgelöst. Aus der Staffel Nord stieg der TSV Nord Harrislee, aus der Staffel Mitte die SG… … Deutsch Wikipedia
2. Handballbundesliga (Frauen) — Verband Deutscher Handball Bund Mannschaften 2007/2008 13 Teams Nord, 12 Teams Süd … Deutsch Wikipedia
2. Handball-Bundesliga (Frauen) 1990/91 — Die 2. Handball Bundesliga (Frauen) startete auch in der Saison 1990/91 mit einer Nord und einer Südstaffel. Aus der Staffel Nord stieg der TSV Nord Harrislee, aus der Staffel Süd der VfL Sindelfingen in die 1. Bundesliga auf. Nach dem Ende… … Deutsch Wikipedia
Handball-Regionalliga (Frauen) 2005/06 — Die Handball Regionalliga der Frauen startete in der Saison 2005/06 mit fünf Ligen: Süd (mit zwei Staffeln), Südwest, West, Nord und Nordost. Am Ende der Spielzeit stiegen folgende Mannschaften in die 2. Bundesliga auf: SC Riesa aus der… … Deutsch Wikipedia
Landesliga Schleswig-Holstein (1968–1999) — Die Landesliga Schleswig Holstein war von 1968 bis 1999 die zweithöchste Spielklasse des SHFV; der Spielbetrieb fand in zwei Staffeln – Nord und Süd – statt. Von 1968 bis 1978 trug diese Landesliga den Namen Verbandsliga Schleswig Holstein; in… … Deutsch Wikipedia
2. Handball-Bundesliga (Frauen) 1986/87 — Die 2. Handball Bundesliga (Frauen) startete auch in der Saison 1986/87 mit einer Nord und einer Südstaffel. Aus der Staffel Nord stieg der TSV Jarplund Weding, aus der Staffel Süd die DJK Würzburg in die 1. Bundesliga auf. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Handball-Bundesliga (Frauen) 1991/92 — Die Saison 1991/92 der Frauen Handball Bundesliga ist die siebte in ihrer Geschichte. 24 Mannschaften spielten in zwei Staffeln um die deutsche Meisterschaft. Meister wurde der TuS Walle Bremen. Inhaltsverzeichnis 1 Vorrunde 1.1 Staffel Nord 1.2… … Deutsch Wikipedia
Harreslev — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia