Ils se marièrent et eurent beaucoup d'enfants

Ils se marièrent et eurent beaucoup d'enfants
Filmdaten
Deutscher Titel: Happy End mit Hindernissen
Originaltitel: Ils se marièrent et eurent beaucoup d'enfants
...And They Lived Happily Ever After
Produktionsland: Frankreich
Erscheinungsjahr: 2004
Länge: 106 Minuten
Originalsprache: Französisch
Altersfreigabe: FSK 12
Stab
Regie: Yvan Attal
Drehbuch: Yvan Attal
Produktion: Claude Berri, Pierre Grunstein, Nathalie Rheims
Musik: Christian Chevallier, Brad Mehldau
Kamera: Rémy Chevrin
Schnitt: Jennifer Augé
Besetzung

Happy End mit Hindernissen (...And They Lived Happily Ever After, Ils se marièrent et eurent beaucoup d'enfants) ist eine französische Filmkomödie von Yvan Attal aus dem Jahr 2004.

Inhaltsverzeichnis

Handlung

Der Film behandelt das Leben dreier befreundeter Mittvierziger. Im Mittelpunkt steht Vincent, der seine Frau und seinen Sohn zwar liebt, aber dennoch eine Geliebte hat, die ihm ebenfalls sehr wichtig ist. Sein Freund Georges streitet sich immer mit seiner Frau Nathalie, die Ehe befindet sich in einer Art Dauerkrise, was die Stimmung zwischen den Beiden anheizt und der Ehe einen Kick gibt. Ein weiterer Freund Vincents, Fred, ist ein Womanizer, allerdings sehnt er sich nach einer Familie, nach einer Frau, die zuhause auf ihn wartet. So ist ein jeder ein wenig eifersüchtig auf das Leben des anderen.

Gabrielle weiß die ganze Zeit, dass sie von ihrem Ehemann Vincent betrogen wird, obwohl er es ihr noch nicht gesagt hat. Eines Abends essen sie gemeinsam, plötzlich bewerfen sie sich ausgelassen mit Lebensmitteln, und starten eine Kissenschlacht. In der Wohnung sieht man zahlreiche Essensspuren auf den Wänden. Die Ehepartner lieben sich im Bett.

Wenig später trifft Gabrielle im Musikladen einen Fremden, mit dem sie flirtet. Allerdings verpasst sie die Chance, ihn anzusprechen und so verschwindet er und lässt sie deprimiert zurück. Georges und seine Frau begreifen am Ende des Films in stillem Einvernehmen, dass die Streitereien ihre Ehe am Leben erhalten und geben sich damit zufrieden. Fred erfährt, dass er Vater wird und obwohl er die Frau nicht liebt, freut er sich auf sein Kind.

Gabrielle trifft zum Filmende den Fremden im Aufzug. Sie fahren gemeinsam nach oben; zuerst sieht man die Hauswände im Hintergrund, dann den Himmel, was verdeutlichen soll, dass alles nur in der Fantasie Gabrielles geschieht. Gabrielle und der Fremde küssen sich am Ende.

Kritiken

Ruthe Stein schrieb in der San Francisco Chronicle vom 17. Juni 2005, der Film stelle dieselben Fragen wie Ein unmoralisches Angebot, jedoch die Antworten seien weit realistischer. Die Rolle des von Emmanuelle Seigner gespielten Charakters sei schlecht geschrieben oder sie übertreibe mit ihrem Spiel; sie verleihe dem Film eine falsche Note. [1]

Das Lexikon des internationalen Films schrieb, der Film sei eine „beschwingte bis bissige Komödie“, die „intelligent entwickelt“ sei. Die Darsteller seien überzeugend. [2]

Rotten Tomatoes schrieb, der Film weise gute Darstellungen auf, aber Witz und Charme würden ihm fehlen. [3]

Hintergrund

Der Film wurde in Paris und in Marrakesch gedreht. [4] Er hatte seine Weltpremiere am 14. Mai 2004 auf den Internationalen Filmfestspielen von Cannes. Am 14. September 2004 wurde er auf dem Toronto International Film Festival gezeigt. [5] Der Film wurde in einzelnen Kinos der USA gezeigt, wo er ca. 252 Tsd. US-Dollar einspielte. In Frankreich zählte man ca. 881 Tsd. Kinozuschauer. [6]

Quellen

  1. Kritik von Ruthe Stein
  2. Lexikon des internationalen Films
  3. Rotten Tomatoes
  4. Filming locations für Ils se marièrent et eurent beaucoup d'enfants, abgerufen am 28. Mai 2007
  5. Premierendaten für Ils se marièrent et eurent beaucoup d'enfants, abgerufen am 28. Mai 2007
  6. Box office / business für Ils se marièrent et eurent beaucoup d'enfants, abgerufen am 28. Mai 2007

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ils Se Marièrent et Eurent Beaucoup d'Enfants — Infobox Film name = Ils Se Marièrent et Eurent Beaucoup d Enfants image size = caption = director = Yvan Attal producer = Claude Berri Pierre Grunstein Nathalie Rheims writer = Yvan Attal narrator = starring = Charlotte Gainsbourg Yvan Attal… …   Wikipedia

  • Ils se marièrent et eurent beaucoup d'enfants (film) — Ils se marièrent et eurent beaucoup d enfants est un film français réalisé par Yvan Attal, tourné en 2003 et sorti en 2004. Sommaire 1 Synopsis 2 Fiche technique 3 Distribution 4 …   Wikipédia en Français

  • Ils Se Marièrent Et Eurent Beaucoup D'enfants — Happy end Pour les articles homonymes, voir Happy end (homonymie). Le happy end est un terme d origine anglaise couramment utilisé dans la langue française pour désigner la fin heureuse d une histoire, notamment dans les films. Le happy end est… …   Wikipédia en Français

  • Ils se marierent et eurent beaucoup d'enfants — Happy end Pour les articles homonymes, voir Happy end (homonymie). Le happy end est un terme d origine anglaise couramment utilisé dans la langue française pour désigner la fin heureuse d une histoire, notamment dans les films. Le happy end est… …   Wikipédia en Français

  • Ils se marièrent et eurent beaucoup d'enfants — Happy end Pour les articles homonymes, voir Happy end (homonymie). Le happy end est un terme d origine anglaise couramment utilisé dans la langue française pour désigner la fin heureuse d une histoire, notamment dans les films. Le happy end est… …   Wikipédia en Français

  • Yvan Attal — au festival de Cannes 2009 Données clés Naissance 4  …   Wikipédia en Français

  • ...And They Lived Happily Ever After — Filmdaten Deutscher Titel: Happy End mit Hindernissen Originaltitel: Ils se marièrent et eurent beaucoup d enfants ...And They Lived Happily Ever After Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 106 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Happy End mit Hindernissen — Filmdaten Deutscher Titel Happy End mit Hindernissen Originaltitel Ils se marièrent et eurent beaucoup d enfants ...And They Lived Happily Ever After …   Deutsch Wikipedia

  • Charlotte Gainsbourg — Données clés Naissance 21  …   Wikipédia en Français

  • Depp — Johnny Depp Johnny Depp Avant première de Public Enemies à Paris, juillet 2009 Nom de naissance John Christopher Depp II …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”