- Ingrid Noll
-
Ingrid Noll (* 29. September 1935 in Shanghai; verheiratete Ingrid Gullatz) ist eine deutsche Schriftstellerin. Sie gilt als eine der erfolgreichsten deutschen Krimi-Autoren der Gegenwart. Ihre Bücher wurden bislang in 21 Sprachen übersetzt.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Ingrid Noll wuchs zusammen mit drei Geschwistern als Tochter eines deutschen Arztes in Nanjing auf. Dort wurden sie und die Geschwister von den Eltern unterrichtet. 1949 zog sie nach Deutschland und besuchte bis 1954 eine katholische Mädchenschule in Bad Godesberg. Nach dem Abitur studierte sie an der Universität Bonn Germanistik und Kunstgeschichte, ohne dieses Studium abzuschließen. 1959 heiratete sie den Arzt Peter Gullatz, mit dem sie drei Kinder hat; der Film- und Theaterkomponist Biber Gullatz ist ihr Sohn. Der Schauspieler Kai Noll (bekannt aus Unter uns) ist ihr Neffe.
Vor ihrer Schriftstellerkarriere versorgte Ingrid Noll Kinder und Haushalt, arbeitete in der Praxis des Gatten mit und begann in der wenigen verbliebenen Zeit das Schreiben. Ihr Erstlingsroman Der Hahn ist tot entstand jedoch erst 1990, als die Kinder das Haus verlassen hatten und wurde auf Anhieb ein großer Erfolg. Im Mittelpunkt ihrer Romane stehen Frauen verschiedenen Alters, die sich auf unkonventionelle Weise ihrer Ehemänner oder Liebhaber entledigen.
Ingrid Noll lebt zusammen mit ihrem Mann in Weinheim. Viele ihrer Krimis spielen in Mannheim und Umgebung.
Auszeichnungen
- 1994 Friedrich-Glauser-Preis der Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur – Das Syndikat für Die Häupter meiner Lieben
- 2002 Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg
- 2005 Glauser-Ehrenpreis der Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur – Das Syndikat „für besondere Verdienste einer Person um die deutschsprachige Kriminalliteratur“
Werke
- Der Hahn ist tot. Roman. Diogenes, Zürich 1991
- Die Häupter meiner Lieben. Roman. Diogenes, Zürich 1993
- Die Apothekerin. Roman. Diogenes, Zürich 1994
- Der Schweinepascha. In 15 Bildern. Kinderbuch. Diogenes, Zürich 1996
- Der kleine Mord zwischendurch. 52 üble Kurzkrimis, hrsg. v. Manuela Kessler. Scherz, Bern 1997
- Kalt ist der Abendhauch. Roman. Diogenes, Zürich 1996
- Stich für Stich. Schlimme Geschichten. Diogenes, Zürich 1997
- Röslein rot. Roman. Diogenes, Zürich 1998
- Die Sekretärin. Drei Rachegeschichten. Diogenes, Zürich 2000
- Selige Witwen. Roman. Diogenes, Zürich 2001
- Rabenbrüder. Roman. Diogenes, Zürich 2003
- Falsche Zungen. Gesammelte Geschichten. Diogenes, Zürich 2004
- Ladylike. Roman. Diogenes, Zürich 2006
- Kuckuckskind. Roman. Diogenes, Zürich 2008
- Ehrenwort. Roman. Diogenes, Zürich 2010 ISBN 978-3-257-06760-6
Verfilmungen
- 1993 Bommels Billigflüge mit Rosemarie Fendel, Dominique Horwitz und Katerina Jacob
- 1997 Die Apothekerin, von Rainer Kaufmann; mit Jürgen Vogel, Richy Müller und Katja Riemann, die für ihre Rolle den Deutschen Filmpreis 1998 gewann
- 1999 Die Häupter meiner Lieben, von Hans-Günther Bücking; mit Christiane Paul, Heike Makatsch und Andrea Eckert
- 2000 Der Hahn ist tot (als TV-Film)
- 2000 Kalt ist der Abendhauch, von Rainer Kaufmann; mit August Diehl und Fritzi Haberlandt, die dafür 2001 den Bayerischen Filmpreis als beste Nachwuchsdarstellerin gewann
Literatur
- Helga Arend: Nette alte Dame mit Leiche im Keller. Ingrid Nolls Romane als Unterrichtsthema. In: Frauen auf der Spur. Kriminalautorinnen aus Deutschland, Großbritannien und den USA. Hrsg. von Carmen Birkle, Sabina Matter-Seibel und Patricia Plummer. Stauffenburg, Tübingen 2001, ISBN 3-86057-793-X. S. 273-286.
- Cesare Giacobazzi: "Mit Kind, Hund, warmen Decken und Leiche". Die Normalität des Mordes in Ingrid Nolls Kriminalromanen. In: Sandro M. Moraldo (Hrsg.): Mord als kreativer Prozess. Winter, Heidelberg 2005. ISBN 3-8253-5060-6. S. 41–49.
Weblinks
- Literatur von und über Ingrid Noll im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Morden leicht gemacht Die Ingrid-Noll-Bibliographie von Moja Anin (PDF-Datei; 283 kB)
- Autorenseite beim Onlinemagazin Perlentaucher
- Porträt der Autorin der Autorengruppe Syndikat
- Ich habe einen Traum Rezension aus der ZEIT 6/2003
- "In meinen Geschichten geht es meistens darum, dass eine Frau das erreicht, was sie erreichen möchte": Die Krimi-Meisterin im Videointerview auf beQueen
- Planet Interview: "...und dann hetze ich sie alle aufeinander." - Ausführliches Interview mit Ingrid Noll, 8. Februar 2009
Kategorien:- Autor
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Literatur (21. Jahrhundert)
- Literatur (Deutsch)
- Kriminalliteratur
- Träger der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg
- Deutscher
- Geboren 1935
- Frau
- Person (Weinheim)
Wikimedia Foundation.