- Ivishak River
-
Ivishak River Oberlauf des Ivishak River in der Brookskette
Daten Lage Alaska Flusssystem Sagavanirktok Quellgebiet Philip Smith Mountains, Brookskette
68° 34′ 25″ N, 147° 16′ 43″ W68.573611-147.278611Mündung Sagavanirktok River bei Prudhoe Bay 69.498611-148.506111Koordinaten: 69° 29′ 55″ N, 148° 30′ 22″ W
69° 29′ 55″ N, 148° 30′ 22″ W69.498611-148.506111Länge 153 km Der Ivishak River ist ein 153 km langer Fluss in der North Slope von Alaska. Er entspringt in der Brookskette an der kontinentalen Wasserscheide und fließt zunächst in nordöstlicher, dann in nordwestlicher Richtung durch die Philip Smith Mountains, die nördlichen Vorgebirge des Arctic National Wildlife Refuges und schließlich die Tundra der Küstenebene. Der Ivishak mündet rund 100 km südlich von Prudhoe Bay in den Sagavanirktok River, der in die Beaufortsee fließt.
Der 129 km lange Teil des Ivishak River im Arctic National Wildlife Refuge zusammen mit dem gesamten Quellgebiet und einem unbenannten Zufluss aus dem Porcupine Lake wurden 1980 durch den Alaska National Interest Lands Conservation Act als National Wild and Scenic River ausgewiesen. [1]
Einzelnachweise
Weblinks
- Ivishak River im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
- Ivishak Wild and Scenic River
Alagnak | Alatna | Andreafsky | Aniakchak | Beaver Creek | Birch Creek | Charley | Chilikadrotna | Delta | Fortymile | Gulkana | Ivishak | John | Kobuk | Koyukuk | Mulchatna | Noatak | Nonvianuk | Nowitna | Salmon | Selawik | Sheenjek | Tinayguk | Tlikakila | Unalakleet | Wind
Wikimedia Foundation.