- Jan Matura
-
Jan Matura Nation Tschechien Geburtstag 29. Januar 1980 Geburtsort Český Krumlov Beruf Sportlehrer Karriere Disziplin Skispringen
Nordische KombinationVerein LSK Lomnice nad Popelkou
Dukla LiberecPers. Bestweite 205,5 m (Planica 2005) Status aktiv Nordische Kombination Debür im Weltcup 3. Januar 1999 Gesamtweltcup 36. (1998/99) Skispringen Debür im Weltcup 4. Januar 2002 Gesamtweltcup 27. (2010/11) Skiflug-Weltcup 51. (2008/09) Nordic Tournament 31. (2006) Vierschanzentournee 40. (2005/06) Sommer-Grand-Prix 6. (2005) letzte Änderung: 14. März 2010 Jan Matura (* 29. Januar 1980 in Český Krumlov) ist ein tschechischer Skispringer und ehemaliger Nordischer Kombinierer.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Jan Matura ist Sportlehrer und startet für Dukla Liberec. In Schonach debütierte er 1999 im Weltcup der Nordischen Kombination. Bis 2001 nahm er an zehn Weltcups teil, konnte aber seine beste Platzierung, einen neunten Rang in einem Gundersenwettbewerb in seinem ersten Wettkampf nie wiederholen. 1997 in Trondheim, 1999 in Ramsau und 2001 in Lahti nahm Matura an Nordischen Skiweltmeisterschaften teil. Seine Starts bei Einzelrennen 1999 und 2001 waren wenig erfolgreich, doch verpasste er 1997 mit der Staffel den Gewinn einer Medaille als Viertplatzierter nur knapp.
Da seine Ergebnisse in der Kombination vor allem wegen schwacher Leistungen im Skilanglauf stagnierten, wechselte Matura zu den Spezialspringern. Bei seinem ersten Wettkampf 2002 während der Vierschanzentournee wurde er Letzter im ersten Durchgang. Erstmals ins Finale kam er 2003 beim Skifliegen in Planica (24.). Seine einzige und damit beste Platzierung unter den besten Zehn in einem Einzelspringen hatte er als Neunter auf der Großschanze 2006 in Sapporo.
Als Skispringer nahm Matura an zwei Olympischen Spielen teil. 2002 in Salt Lake City startete er auf der Normalschanze (47.) und im Team (12.), 2006 in Turin (Pragelato) auf der Normalschanze (21.), Großschanze (22.) und im Teamwettbewerb (9.). Fünfmal nahm er an Nordischen Skiweltmeisterschaften und Skiflug-Weltmeisterschaften teil. Seine beste Platzierung in einem Einzelwettbewerb war ein 20. Rang auf der Großschanze bei den Welttitelkämpfen 2003 in Val di Fiemme.
Erfolge
Weltcupplatzierungen
Saison Platz Punkte 2002/03 72 7 2003/04 51 32 2004/05 44 66 2005/06 34 121 2006/07 57 33 2007/08 44 39 2008/09 66 10 2009/10 53 45 2010/11 27 180 Weblinks
- Statistik auf der FIS-Website (englisch) - Skispringen
- Statistik auf der FIS-Website (englisch) - Nordische Kombination
Kategorien:- Skispringer (Tschechien)
- Nordischer Kombinierer (Tschechien)
- Olympiateilnehmer (Tschechien)
- Geboren 1980
- Mann
Wikimedia Foundation.