- Jaworiw
-
Jaworiw (Яворів) Basisdaten Oblast: Oblast Lwiw Rajon: Rajon Jaworiw Höhe: 229 m Fläche: 23,35 km² Einwohner: 13.285 (2004) Bevölkerungsdichte: 569 Einwohner je km² Postleitzahlen: 81000 Vorwahl: +380 3259 Geographische Lage: 49° 57′ N, 23° 23′ O49.94444444444423.389444444444229Koordinaten: 49° 56′ 40″ N, 23° 23′ 22″ O KOATUU: 4625581905 Verwaltungsgliederung: 1 Stadt Bürgermeister: Witalij Domaschowez Adresse: вул. Львівська 15
81000 м. ЯворівStatistische Informationen Jaworiw (ukrainisch Яворів; russisch Яворов/Jaworow, polnisch Jaworów) ist eine Rajonhauptstadt im nördlichen Galizien (Ukraine) nahe der Grenze zu Polen. Sie liegt am Flüsschen Schklo und gehört zur Oblast Lwiw (Lemberg). Sokal befindet sich ungefähr 80 km nördlich von Lwiw (Lemberg).
Sie wurde 1376 zum ersten Mal schriftlich erwähnt und bekam das Stadtrecht 1569 verliehen. Die Stadt war Residenz des polnischen Königs Johann III. Sobieski, verlor aber mit dem Aufstieg Lembergs zur Hauptstadt Galiziens unter den Habsburgern an Bedeutung, das Stadtrecht wurde erst 1939 wieder verliehen. Unter österreichischer Herrschaft von 1772 bis 1918 war der Ort dennoch ab 1850 Sitz einer Bezirkshauptmannschaft. Am 14. November 1903 wurde die Lokalbahn Lemberg (Kleparów)–Jaworów bis in den Ort verlängert, die Strecke wurde aber in den 1960er Jahren wieder aufgegeben und durch einen Neubau von Kamjanobrid ersetzt. Im 2. Weltkrieg gab es ein großes Ghetto im Ort.
In Jaworiw kam der Dichter Ossyp Makowej zur Welt.
Bels | Bibrka | Boryslaw | Brody | Busk | Chodoriw | Chyriw | Dobromyl | Drohobytsch | Dubljany | Hlynjany | Horodok | Jaworiw | Kamjanka-Buska | Komarno | Lemberg | Mostyska | Morschyn | Mykolajiw | Nowojaworiwsk | Nowyj Kalyniw | Nowyj Rosdil | Peremyschljany | Pustomyty | Radechiw | Rawa-Ruska | Rudky | Sambir | Schowkwa | Schydatschiw | Skole | Sokal | Solotschiw | Sosniwka | Staryj Sambir | Stebnyk | Stryj | Sudowa Wyschnja | Truskawez | Tscherwonohrad | Turka | Uhniw | Welyki Mosty | Wynnyky
Siedlungen städtischen Typs
Borynja | Brjuchowytschi | Daschawa | Dobrotwir | Dubljany | Hirnyk | Hnisdytschiw | Iwano-Frankowe | Krakowez | Krasne | Kulykiw | Lopatyn | Maheriw | Medenytschi | Nemyriw | Nowi Strilyschtscha | Nowyj Jarytschiw | Nyschankowytschi | Olesko | Pidbusch | Pidkamin | Pomorjany | Rosdil | Rudne | Sapytiw | Schidnyzja | Schklo | Schtschyrez | Schurawno | Schwyrka | Slawske | Stara Sil | Welykyj Ljubin | Werchnje Synjowydne
Wikimedia Foundation.