- Jean Rochefort
-
Jean Raoul Robert Rochefort (* 29. April 1930 in Paris, Frankreich) ist ein populärer französischer Schauspieler. Gelegentlich ist er auch als Regisseur tätig.
Leben und Werk
Nachdem Jean Rochefort ohne großen Erfolg im Theater und Kabarett als Darsteller und Regisseur gearbeitet hatte, begann Mitte der 1950er Jahre seine erfolgreiche Karriere als Filmschauspieler. Er war dabei oft in komischen Filmen zu sehen, zum Beispiel an der Seite von Louis de Funès oder Pierre Richard, neben dem er in Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh als intriganter Geheimdienstchef zu sehen war. Ab 1964 spielte er auch in der Angélique-Reihe. Mehrmals trat Rochefort neben Jean-Paul Belmondo auf (Cartouche der Bandit), mit dem er zusammen das Pariser Konservatorium besucht hatte.
Im dramatischen Fach etablierte er sich 1972 als Ehemann von Annie Girardot und Vater von Claude Jade in Serge Korbers Kerzenlicht, der die Familie verlassen hat. Mit der Hauptrolle in einer der erfolgreichsten französischen Komödien der 70er Jahre, Ein Elefant irrt sich gewaltig (Un éléphant ça trompe énormément), spielte er sich endgültig in die erste Reihe der französischen Schauspieler. Nicht nur in humorvollen, sondern auch in vielen ernsten Rollen ist er seit 50 Jahren fester Bestandteil des französischen Kinos. Zwischen 1956 und 2007 trat Rochefort in etwa 150 Filmen als Darsteller in Erscheinung und deckte ein weites darstellerisches Spektrum ab; dreimal führte er selbst Regie. Eine der wichtigsten Rollen von Jean Rochefort dürfte die des Comte de Morcerf in "Der Graf von Montecristo" sein. Als ebensolcher verrät er seinen besten Freund, den Seemann Edmond Dantes an die Justiz und sorgt so dafür, das dieser im Chateau D´If sein Kerker-Dasein fristen muss. Damit zeigt Rochefort, dass er auch einem Bösewicht Charakter geben kann.
1976 und 1978 wurde er mit einem César für die beste männliche Neben- bzw. Hauptrolle) ausgezeichnet.
Filmografie (Auswahl)
- 1964: Angélique
- 1965: Angélique, 2. Teil
- 1966: Angélique und der König
- 1972: Kerzenlicht
- 1972: Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh
- 1974: Das Gespenst der Freiheit
- 1974: Der Uhrmacher von St. Paul
- 1974: Der große Blonde kehrt zurück
- 1975: Die Unschuldigen mit den schmutzigen Händen
- 1976: Ein Elefant irrt sich gewaltig
- 1977: Wir kommen alle in den Himmel
- 1978: Die Schlemmer-Orgie (Who is killing the great chefs of Europe?)
- 1978: Edouard, der Herzensbrecher
- 1988: Das Schloß gehört mir
- 1990: Der Mann der Friseuse
- 1990: Das Schloß meiner Mutter
- 1993: Der Killer und das Mädchen
- 1994: Prêt-à-porter
- 1996: Verhängnisvolle Begegnung
- 1996: Ridicule – Von der Lächerlichkeit des Scheins (Ridicule)
- 1998: Der Graf von Monte Christo
- 1998: Barracuda - Vorsicht Nachbar
- 1998: Das letzte Kino der Welt
- 2001: Ein Mann sieht rosa
- 2002: Lost in La Mancha
- 2002: Das zweite Leben des Monsieur Manesquier
- 2003: Verrat im Namen der Königin
- 2006: Kein Sterbenswort (Ne le dis à personne)
- 2006: Mr. Bean macht Ferien
- 2006: Wir verstehen uns wunderbar
- 2007: J’ai toujours rêvé d’être un gangster
Weblinks
- Jean Rochefort in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Schauspieler
- Filmregisseur
- Franzose
- Geboren 1930
- Mann
Wikimedia Foundation.