- Jelena Sergejewna Wesnina
-
Jelena Wesnina Nationalität: Russland Geburtstag: 1. August 1986 Größe: 176 cm Gewicht: 60 kg 1. Profisaison: 2002 Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand Trainer: Sergej Vesnin (Vater) Preisgeld: 2.812.474 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 253:194 Karrieretitel: 0 WTA, 2 ITF Höchste Platzierung: 22 (12. Oktober 2009) Aktuelle Platzierung: 64 Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel:0Australian Open AF (2006) French Open 2R (2009) Wimbledon AF (2009) US Open 3R (2009) Doppel Karrierebilanz: 187:128 Karrieretitel: 6 WTA, 6 ITF Höchste Platzierung: 9 (6. Juni 2011) Aktuelle Platzierung: 11 Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel:0Australian Open AF (2009, 2010) French Open F (2009, 2011) Wimbledon F (2010) US Open VF (2009, 2010) Mixed Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel:0Australian Open VF (2010) French Open AF (2010) Wimbledon F (2011) US Open AF (2008) Letzte Aktualisierung der Infobox: 17. Oktober 2011 Jelena Sergejewna Wesnina (russisch Елена Сергеевна Веснина; * 1. August 1986 in Lemberg, Ukrainische SSR) ist eine russische Profi-Tennisspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Wesnina begann im Alter von sieben Jahren mit dem Tennisspielen. Sie bevorzugt für ihr Spiel Sand- und Hartplätze. Im Jahr 2002 ging sie erstmals bei ITF-Turnieren an den Start, bereits 2003 konnte sie ihre ersten beiden Titel im Einzel und drei Siege bei Doppelwettbewerben feiern.
Im Einzel konnte sie bei Grand-Slam-Turnieren schon zweimal ins Achtelfinale einziehen. Erstmals gelang ihr das 2006 bei den Australian Open, wo sie an ihrer Landsfrau Nadja Petrowa scheiterte. In Wimbledon verlor sie 2009 im Achtelfinale gegen Jelena Dementjewa mit 1:6, 3:6. Ihre bislang höchste Position in der WTA-Weltrangliste erreichte sie mit Platz 22 im Oktober 2009.
Im Doppel gewann sie 2005 zusammen mit ihrer Partnerin Anastassija Rodionowa die Bell Challenge in Québec. Im darauffolgenden Jahr konnte sie an der Seite von Jelena Lichowzewa die Moorilla Hobart International in Australien gewinnen. 2008 gelang ihr mit ihrer Landsfrau Dinara Safina in Indian Wells der Sieg. Diesen konnte sie 2011 mit der Inderin Sania Mirza als Partnerin wiederholen, mit der sie dann kurz darauf auch das Sandplatzturnier von Charleston gewinnen konnte. Ab Juni 2011 gehörte Jelena Wesnina zu den Top Ten der Doppel-Weltrangliste.
Im Mixed erreichte sie 2011 an der Seite von Mahesh Bhupathi aus Indien zum ersten Mal das Finale eines Grand-Slam-Turniers. Im Endspiel von Wimbledon standen die beiden Jürgen Melzer und Iveta Benesova gegenüber, denen sie jedoch glatt mit 3:6, 2:6 unterlagen.
Turniersiege
Einzel
Doppel
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis 1. 6. November 2005 Québec WTA Tier III Hart Anastassija Rodionowa Līga Dekmeijere
Ashley Harkleroad64:7, 6:4, 6:2 2. 13. Januar 2007 Hobart WTA Tier IV Hart Jelena Lichowzewa Anabel Medina Garrigues
Virginia Ruano Pascual2:6, 6:1, 6:2 3. 22. März 2008 Indian Wells WTA Tier I Hart Dinara Safina Yan Zi
Zheng Jie6:1, 1:6, [10:8] 4. 19. März 2011 Indian Wells WTA Premier Mandatory Hart Sania Mirza Bethanie Mattek-Sands
Meghann Shaughnessy6:0, 7:5 5. 10. April 2011 Charleston WTA Premier Sand Sania Mirza Bethanie Mattek-Sands
Meghann Shaughnessy6:4, 6:4 6. 16. Oktober 2011 Linz WTA International Hart Marina Eraković Julia Görges
Anna-Lena Grönefeld7:5, 6:1 Weblinks
- WTA-Profil von Jelena Wesnina (englisch)
- ITF-Profil von Jelena Wesnina (englisch)
- Fed-Cup-Statistik von Jelena Wesnina (englisch)
- Website von Jelena Wesnina
Kategorien:- Tennisspieler (Russland)
- Olympiateilnehmer (Russland)
- Geboren 1986
- Frau
Wikimedia Foundation.