Jelisaweta Iwanowna Bykowa — (russisch Елизавета Ивановна Быкова, wiss. Transliteration Elizaveta Ivanovna Bykova); * 1. Novemberjul./ 14. November 1913greg. in Bogoljubowo; † 8. März 1989 in Moskau) war eine sowjetische Schachspielerin und dritte… … Deutsch Wikipedia
Bykowa — ist der Nachname von mehreren Personen: Jelisaweta Iwanowna Bykowa (1913–1989), sowjetische Schachspielerin Tamara Wladimirowna Bykowa (* 1958), russische Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin Siehe auch: Bykow … Deutsch Wikipedia
Schachweltmeisterin — Die amtierende Schachweltmeisterin Hou Yifan Der Titel Schachweltmeisterin ist die höchste Auszeichnung im Schach für Frauen und entspricht dem Titel Schachweltmeister, der bei den Männern vergeben wird. Genau wie bei den Herren werden auch die… … Deutsch Wikipedia
Olga Nikolajewna Rubtsowa — Olga Nikolajewna Rubzowa (russisch Ольга Николаевна Рубцова; * 20. August 1909 in Moskau; † 13. Dezember 1994 ebenda) war eine russische Schachspielerin. Sie gewann sowohl im Nahschach als auch im Fernschach die Weltmeisterschaft. Nahschach Sie… … Deutsch Wikipedia
Olga Rubtsowa — Olga Nikolajewna Rubzowa (russisch Ольга Николаевна Рубцова; * 20. August 1909 in Moskau; † 13. Dezember 1994 ebenda) war eine russische Schachspielerin. Sie gewann sowohl im Nahschach als auch im Fernschach die Weltmeisterschaft. Nahschach Sie… … Deutsch Wikipedia
Olga Rubzowa — Olga Nikolajewna Rubzowa (russisch Ольга Николаевна Рубцова; * 20. August 1909 in Moskau; † 13. Dezember 1994 ebenda) war eine russische Schachspielerin. Sie gewann sowohl im Nahschach als auch im Fernschach die Weltmeisterschaft. Nahschach Sie… … Deutsch Wikipedia
Rubtsowa — Olga Nikolajewna Rubzowa (russisch Ольга Николаевна Рубцова; * 20. August 1909 in Moskau; † 13. Dezember 1994 ebenda) war eine russische Schachspielerin. Sie gewann sowohl im Nahschach als auch im Fernschach die Weltmeisterschaft. Nahschach Sie… … Deutsch Wikipedia
Gaprindaschwili — Nona Gaprindaschwili Nona Gaprindaschwili (georgisch ნონა გაფრინდაშვილი; * 3. Mai 1941 in Sugdidi) ist eine georgische Schachspielerin. Leben Sie war von 1962 bis 1978 Schachweltmeisterin. Sie gewann den Titel mit einem Wettkampfsieg … Deutsch Wikipedia
Ljudmila Rudenko — Ljudmila Wladimirowna Rudenko (russisch Людмила Владимировна Руденко, ukrainisch Людмила Володимирівна Руденко /Ljudmila Wolodymyriwna Rudenko, * 14. Julijul./ 27. Juli 1904greg. in Lubny bei Poltawa; † 5. März 1986 in Leningrad) war eine… … Deutsch Wikipedia
Ludmilla Rudenko — Ljudmila Wladimirowna Rudenko (russisch Людмила Владимировна Руденко, ukrainisch Людмила Володимирівна Руденко /Ljudmila Wolodymyriwna Rudenko, * 14. Julijul./ 27. Juli 1904greg. in Lubny bei Poltawa; † 5. März 1986 in Leningrad) war eine… … Deutsch Wikipedia