- Johanna Klier
-
Johanna Klier (geb. Schaller; * 13. September 1952 in Artern), ist eine ehemalige deutsche Hürdenläuferin, die auf ihrer Spezialstrecke, dem 100-Meter-Hürdenlauf, 1976 für die DDR startend Olympiasiegerin wurde.
1976, 1977, 1978 und 1980 wurde sie DDR-Meisterin.
Bei den Olympischen Spielen 1976 in Montréal gewann sie die Goldmedaille im 100-Meter-Hürdenlauf vor Tatjana Anissimowa und Natalja Lebedjewa aus der Sowjetunion. Bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau gewann sie als Johanna Klier die Silbermedaille hinter Wera Komissowa aus der UdSSR und vor der Polin Lucyna Langer.
Johanna Klier ist 1,75 m groß und wog in ihrer aktiven Zeit 66 kg.
Weblinks
Olympiasiegerinnen im 100 m-Hürdenlauf (80 m bis 1968)1932: Mildred Didrikson | 1936: Trebisonda Valla | 1948: Fanny Blankers-Koen | 1952: Shirley Strickland de la Hunty | 1956: Shirley Strickland de la Hunty | 1960: Irina Press | 1964: Karin Balzer | 1968: Maureen Caird | 1972: Annelie Ehrhardt | 1976: Johanna Schaller | 1980: Wera Komissowa | 1984: Benita Fitzgerald-Brown | 1988: Jordanka Donkowa | 1992: Paraskevi Patoulidou | 1996: Ludmila Engquist | 2000: Olga Schischigina | 2004: Joanna Hayes | 2008: Dawn Harper
Wikimedia Foundation.