- Amt Avenwedde
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen51.9363288.440933Koordinaten: 51° 56′ N, 8° 26′ OBasisdaten (Stand 1969) Bestandszeitraum: 1914–1969 Bundesland: Nordrhein-Westfalen Regierungsbezirk: Minden Kreis: Wiedenbrück Fläche: 35,49 km² Einwohner: 13.275 (1961)
Bevölkerungsdichte: 374 Einwohner je km² Amtsgliederung: 3 Gemeinden Das Amt Avenwedde ist ein ehemaliges Amt im Kreis Wiedenbrück in Nordrhein-Westfalen, Deutschland mit Sitz in Avenwedde, heute ein Stadtteil der Stadt Gütersloh. Durch das Gesetz zur Neugliederung des Kreises Wiedenbrück und von Teilen des Kreises Bielefeld wurde das Amt zum 31. Dezember 1969 aufgelöst.
Amtsgliederung
- Avenwedde (21,70 km², 8.528)
- Friedrichsdorf (0,29 km², 896)
- Spexard (13,50 km², 3.851)
Stand: 1961
Amt Avenwedde | Gütersloh | Amt Herzebrock | Nordrheda-Ems | Amt Reckenberg | Rheda | Amt Rietberg | Amt Verl | Wiedenbrück
Wikimedia Foundation.