- Amt Elsterland
-
Wappen Deutschlandkarte 51.59694444444413.496388888889Koordinaten: 51° 36′ N, 13° 30′ OBasisdaten Bundesland: Brandenburg Landkreis: Elbe-Elster Fläche: 113,93 km² Einwohner: 5.081 (31. Dez. 2010)
Bevölkerungsdichte: 45 Einwohner je km² Amtsgliederung: 5 Gemeinden Adresse der
Amtsverwaltung:Kindergartenstr. 2a
03253 SchönbornWebpräsenz: Amtsdirektor: Andreas Dommaschk Lage des Amtes Elsterland im Landkreis Elbe-Elster Im Amt Elsterland mit Sitz in der Gemeinde Schönborn wurden fünf Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt liegt in der Mitte des Landkreises Elbe-Elster in Brandenburg (Deutschland) und grenzt an die Stadt Uebigau-Wahrenbrück im Westen, an die Stadt Doberlug-Kirchhain im Norden, die Stadt Finsterwalde im Osten sowie an das Amt Plessa und die Stadt Bad Liebenwerda im Süden.
Inhaltsverzeichnis
Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen
Am 21. Juli 1992 schlossen sich die folgenden Gemeinden zum Amt Elsterland zusammen. (Die Gemeinde Eichholz-Drößig wurde erst am 28. August 1992 dem Amt zugeordnet.)
- Heideland mit Drößig, Eichholz und Fischwasser
- Rückersdorf mit Friedersdorf, Oppelhain und Rückersdorf
- Schilda
- Schönborn mit Gruhno, Lindena, Schadewitz und Schönborn
- Tröbitz
Politik
Wappen
Das Wappen wurde am 18. August 1993 genehmigt.
Blasonierung: „In Silber über schwarzem Schildfuß ein blaues Wellenband; darüber ein grünes in ein Lindenblatt ausgezogenes Schildhaupt.“[1]
Quellenangaben
Elsterland | Kleine Elster (Niederlausitz) | Plessa | Schlieben | Schradenland
Wikimedia Foundation.