- Amt Flintbek
-
Wappen Deutschlandkarte 54.2510.066666666667Koordinaten: 54° 15′ N, 10° 4′ OBasisdaten Bundesland: Schleswig-Holstein Kreis: Rendsburg-Eckernförde Fläche: 30,76 km² Einwohner: 8.109 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 264 Einwohner je km² Amtsschlüssel: 01 0 58 30 Amtsgliederung: 4 Gemeinden Adresse der
Amtsverwaltung:Heitmannskamp 2
24220 FlintbekWebpräsenz: Amtsvorsteher: Lothar Bischof (AWS) Lage des Amtes Flintbek im Kreis Rendsburg-Eckernförde Das Amt Flintbek ist ein Amt im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Es umfasst die Gemeinden
Geschichte
Das Amt Flintbek wurde 1970 bei der Kreis- und Ämterreform geschaffen. Die Amtsgeschäfte werden von der Gemeinde Flintbek geführt.
Quellen
- ↑ Statistikamt Nord: Bevölkerung in Schleswig-Holstein am 31. Dezember 2010 nach Kreisen, Ämtern, amtsfreien Gemeinden und Städten (PDF-Datei; 500 kB) (Hilfe dazu)
Achterwehr | Aukrug | Bordesholm | Dänischenhagen | Dänischer Wohld | Eiderkanal | Flintbek | Fockbek | Hanerau-Hademarschen | Hohenwestedt-Land | Hohner Harde | Hüttener Berge | Jevenstedt | Molfsee | Nortorfer Land | Schlei-Ostsee
Wikimedia Foundation.