- Amt Eiderkanal
-
Wappen Deutschlandkarte 54.3166666666679.7833333333333Koordinaten: 54° 19′ N, 9° 47′ OBasisdaten Bundesland: Schleswig-Holstein Kreis: Rendsburg-Eckernförde Fläche: 87,66 km² Einwohner: 12.384 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 141 Einwohner je km² Amtsschlüssel: 01 0 58 88 Amtsgliederung: 7 Gemeinden Adresse der
Amtsverwaltung:Schulstraße 36
24783 OsterrönfeldWebpräsenz: Amtsvorsteher: Raimer Kläschen (OWG) Lage des Amtes Eiderkanal im Kreis Rendsburg-Eckernförde Das Amt Eiderkanal ist ein Amt im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Das Amt hat seinen Verwaltungssitz in der Gemeinde Osterrönfeld.
Inhaltsverzeichnis
Amtsangehörige Gemeinden
Geschichte
Das Amt wurde am 1. Januar 2007 im Zuge der schleswig-holsteinische Verwaltungsstrukturreform aus den Gemeinden des Amtes Osterrönfeld und der bis dahin amtsfreien Gemeinde Schacht-Audorf gebildet.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistikamt Nord: Bevölkerung in Schleswig-Holstein am 31. Dezember 2010 nach Kreisen, Ämtern, amtsfreien Gemeinden und Städten (PDF-Datei; 500 kB) (Hilfe dazu)
Achterwehr | Aukrug | Bordesholm | Dänischenhagen | Dänischer Wohld | Eiderkanal | Flintbek | Fockbek | Hanerau-Hademarschen | Hohenwestedt-Land | Hohner Harde | Hüttener Berge | Jevenstedt | Molfsee | Nortorfer Land | Schlei-Ostsee
Wikimedia Foundation.