- Amt Laage
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen53.93333333333312.35Koordinaten: 53° 56′ N, 12° 21′ OBasisdaten Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Landkreis: Rostock Fläche: 238,77 km² Einwohner: 9.138 (31. Dez. 2010)
Bevölkerungsdichte: 38 Einwohner je km² Amtsgliederung: 5 Gemeinden Adresse der
Amtsverwaltung:Am Markt 7
18299 LaageWebpräsenz: Amtsvorsteher: Günther Schink Lage des Amtes Laage im Landkreis Rostock Das Amt Laage liegt in der Mitte des Landkreises Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland).
In diesem Amt sind vier Gemeinden und die Stadt Laage, in der sich der Verwaltungssitz befindet, zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt wurde am 1. August 2004 aus dem ehemaligen Amt Laage-Land und der vormals amtsfreien Stadt Laage gebildet. Die zu diesem Zeitpunkt noch selbständige Gemeinde Weitendorf wurde am 1. Juli 2006 nach Laage eingemeindet.
Zwischen Rostock und Güstrow gelegen, fließt die Recknitz in einem breiten Urstromtal durch das hügelige Amtsgebiet. Nahe dem Diekhofer Ortsteil Lüningsdorf erreicht der Schmooksberg 127,5 m ü. NHN. Auf dem Schmooksberg befindet sich eine von bundesweit sechs SREM-Radaranlagen der Deutschen Flugsicherung.
Von den zahlreichen Seen im Amtsgebiet sind der Hohensprenzer See und der Dolgener See erwähnenswert.
Das Gebiet wird vornehmlich von der Landwirtschaft geprägt. In und um Laage und dem hier befindlichen Flughafen Rostock-Laage haben sich mehrere Industrie- und Dienstleistungsbetriebe angesiedelt.
Durch das Amtsgebiet verlaufen die Bundesstraßen 103 und 108, die Bundesautobahn 19 (Berlin - Rostock) sowie die Bahnlinie von Berlin nach Rostock.
Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen
- Diekhof mit Alt Diekhof, Diekhof Siedlung, Drölitz, Knegendorf, Lissow, Lissow-Bau, Lüningsdorf, Pölitz und Striesenow
- Dolgen am See mit Dolgen, Friedrichshof, Groß Lantow, Kankel, Sabel und Striesdorf
- Hohen Sprenz mit Dudingshausen, Klein Sprenz und Woland
- Stadt Laage mit Alt Rossewitz, Breesen, Jahmen, Klein Lantow, Korleput, Kritzkow, Kronskamp, Liessow, Pinnow, Subzin, Schweez und Weitendorf
- Wardow mit Alt Kätwin, Goritz, Groß Ridsenow, Klein Ridsenow, Kobrow, Kossow, Neu Kätwin, Polchow, Spotendorf, Teschow, Vipernitz und Wozeten
Bad Doberan-Land | Bützow Land | Carbäk | Gnoien | Güstrow-Land | Krakow am See | Laage | Mecklenburgische Schweiz | Neubukow-Salzhaff | Rostocker Heide | Schwaan | Tessin | Warnow-West
Wikimedia Foundation.