- Amt Ruhland
-
Wappen Deutschlandkarte 51.45305555555613.866111111111Koordinaten: 51° 27′ N, 13° 52′ OBasisdaten Bundesland: Brandenburg Landkreis: Oberspreewald-Lausitz Fläche: 131 km² Einwohner: 7.725 (31. Dez. 2010)
Bevölkerungsdichte: 59 Einwohner je km² Amtsgliederung: 6 Gemeinden Adresse der
Amtsverwaltung:Rudolf Breitscheid Straße 4
01945 RuhlandWebpräsenz: Amtsdirektor: Roland Adler Lage des Amtes Ruhland im Landkreis Oberspreewald-Lausitz Im Amt Ruhland (niedersorbisch Amt Rólany) mit Sitz in der Stadt Ruhland wurden sechs Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt liegt im Süden des Landkreises Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg (Deutschland) und grenzt an das Amt Ortrand im Westen, die Stadt Schwarzheide im Norden, die Stadt Senftenberg im Osten sowie den Freistaat Sachsen im Süden.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinden mit ihren Ortsteilen
- Grünewald mit Ortsteil Sella
- Guteborn
- Hermsdorf mit Ortsteil Jannowitz sowie dem Gemeindeteil Lipsa
- Hohenbocka
- Schwarzbach mit Ortsteil Biehlen
- Ruhland mit Ortsteil Arnsdorf
Politik
Wappen
Das Wappen wurde am 14. Juli 1994 genehmigt.
Blasonierung: „Durch Wellenschnitt von Silber und Blau schräglinks geteilter Schild, oben drei ungleiche grüne Nadelbäume, unten eine goldene Kirche mit barocker Turmhaube und schwarzen Spitzbogenfenstern.“[1]
Weblinks
Quellen
Wikimedia Foundation.