- Amt Stralendorf
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen53.58333333333311.3Koordinaten: 53° 35′ N, 11° 18′ OBasisdaten Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Landkreis: Ludwigslust-Parchim Fläche: 131,52 km² Einwohner: 11.421 (31. Dez. 2010)
Bevölkerungsdichte: 87 Einwohner je km² Amtsgliederung: 9 Gemeinden Adresse der
Amtsverwaltung:Dorfstr. 30
19073 StralendorfWebpräsenz: Amtsvorsteher: Bodo Wissel Lage des Amtes Stralendorf im Landkreis Ludwigslust-Parchim Im Amt Stralendorf mit Sitz in der gleichnamigen Gemeinde wurden neun Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt liegt im Norden des Landkreises Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland) und grenzt an den Landkreis Nordwestmecklenburg sowie die Landeshauptstadt Schwerin.
Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen
- Dümmer mit Dümmerhütte, Dümmerstück Dorf, Dümmerstück Hof, Kowahl, Parum und Walsmühlen
- Holthusen mit Buchholz und Lehmkuhlen
- Klein Rogahn mit Groß Rogahn
- Pampow
- Schossin mit Mühlenbeck
- Stralendorf
- Warsow mit Kothendorf und Krumbeck
- Wittenförden
- Zülow
Banzkow | Boizenburg-Land | Crivitz | Dömitz-Malliß | Eldenburg Lübz | Goldberg-Mildenitz | Grabow | Hagenow-Land | Ludwigslust-Land | Neustadt-Glewe | Ostufer Schweriner See | Parchimer Umland | Plau am See | Sternberger Seenlandschaft | Stralendorf | Wittenburg | Zarrentin
Wikimedia Foundation.