- Amt Hagenow-Land
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen53.41666666666711.183333333333Koordinaten: 53° 25′ N, 11° 11′ OBasisdaten Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Landkreis: Ludwigslust-Parchim Fläche: 335,49 km² Einwohner: 8.935 (31. Dez. 2010)
Bevölkerungsdichte: 27 Einwohner je km² Amtsgliederung: 20 Gemeinden Adresse der
Amtsverwaltung:Bahnhofstr. 25
19230 HagenowWebpräsenz: Amtsvorsteher: Bernhard Ritzmann Lage des Amtes Hagenow-Land im Landkreis Ludwigslust-Parchim Im Amt Hagenow-Land haben sich 20 Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt liegt in der westlichen Hälfte des Landkreises Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Der Amtssitz Hagenow ist selbst nicht amtsangehörig.
Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen
- Alt Zachun
- Bandenitz mit Besendorf und Radelübbe
- Belsch mit Ramm
- Bobzin
- Bresegard bei Picher
- Gammelin mit Bakendorf
- Groß Krams
- Hoort mit Neu Zachun
- Hülseburg mit Presek
- Kirch Jesar mit Neu Klüß
- Kuhstorf mit Jammer
- Moraas
- Pätow-Steegen mit Pätow und Steegen
- Picher mit Jasnitz
- Pritzier mit Pritzier-Bahnhof und Schwechow
- Redefin mit Niels
- Setzin mit Clausenheim, Grünhof, Ruhetal und Schwaberow
- Strohkirchen
- Toddin mit Gramnitz
- Warlitz mit Goldenitz
Banzkow | Boizenburg-Land | Crivitz | Dömitz-Malliß | Eldenburg Lübz | Goldberg-Mildenitz | Grabow | Hagenow-Land | Ludwigslust-Land | Neustadt-Glewe | Ostufer Schweriner See | Parchimer Umland | Plau am See | Sternberger Seenlandschaft | Stralendorf | Wittenburg | Zarrentin
Wikimedia Foundation.