- Amt Wittenburg
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen53.511.066666666667Koordinaten: 53° 30′ N, 11° 4′ OBasisdaten Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Landkreis: Ludwigslust-Parchim Fläche: 184,37 km² Einwohner: 8.975 (31. Dez. 2010)
Bevölkerungsdichte: 49 Einwohner je km² Amtsgliederung: 4 Gemeinden Adresse der
Amtsverwaltung:Molkereistr. 4
19243 WittenburgWebpräsenz: Amtsvorsteher: Hartwig Kolthof Lage des Amtes Wittenburg im Landkreis Ludwigslust-Parchim Im Amt Wittenburg sind drei Gemeinden und die Stadt Wittenburg (Amtssitz) zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt liegt im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland) und grenzt an den Landkreis Nordwestmecklenburg. Es entstand am 1. Januar 2004 aus der Fusion der vormals amtsfreien Stadt Wittenburg und dem Amt Wittenburg-Land.
Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen
- Körchow mit Perdöhl und Zühr
- Lehsen
- Stadt Wittenburg mit Helm, Klein Wolde, Wölzow und Ziggelmark
- Wittendörp mit Boddin, Döbbersen, Dodow, Dreilützow, Drönnewitz, Harst, Karft, Luckwitz, Pogreß, Püttelkow, Raguth, Tessin, Waschow und Woez
Banzkow | Boizenburg-Land | Crivitz | Dömitz-Malliß | Eldenburg Lübz | Goldberg-Mildenitz | Grabow | Hagenow-Land | Ludwigslust-Land | Neustadt-Glewe | Ostufer Schweriner See | Parchimer Umland | Plau am See | Sternberger Seenlandschaft | Stralendorf | Wittenburg | Zarrentin
Wikimedia Foundation.