- Sinntal
-
Wappen Deutschlandkarte 50.3055555555569.6797222222222360Koordinaten: 50° 18′ N, 9° 41′ OBasisdaten Bundesland: Hessen Regierungsbezirk: Darmstadt Landkreis: Main-Kinzig-Kreis Höhe: 360 m ü. NN Fläche: 111,83 km² Einwohner: 9.169 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 82 Einwohner je km² Postleitzahl: 36391 Vorwahlen: 06664, 06665 (Altengronau, Jossa, Neuengronau), 09741 (Züntersbach) Kfz-Kennzeichen: MKK Gemeindeschlüssel: 06 4 35 027 Gemeindegliederung: 12 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Am Rathaus 11
36391 SinntalWebpräsenz: Bürgermeister: Carsten Ullrich Lage der Gemeinde Sinntal im Main-Kinzig-Kreis Sinntal ist die östlichste Gemeinde im Main-Kinzig-Kreis in Osthessen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Sinntal liegt am nördlichen Rand des Spessarts und grenzt an die Rhön. Das Oberzentrum Fulda liegt etwa 30 km nördlich von Sinntal.
Nachbargemeinden
Sinntal grenzt im Norden an die Gemeinde Kalbach (Landkreis Fulda), im Osten an die Gemeinde Motten, das gemeindefreie Gebiet Mottener Forst-Süd und die Stadt Bad Brückenau, den Markt Zeitlofs und das gemeindefreie Gebiet Roßbacher Forst (alle Landkreis Bad Kissingen), im Süden an den Markt Obersinn (Landkreis Main-Spessart) sowie im Westen an das gemeindefreie Gebiet Gutsbezirk Spessart und die Stadt Schlüchtern.
Gemeindegliederung
Sinntal besteht aus folgenden Ortsteilen:
- Altengronau
- Breunings
- Dittenbrunn (heute: Dittenbrunnhof)
- Jossa
- Mottgers
- Neuengronau
- Oberzell mit Ziegelhütte
- Sannerz
- Schwarzenfels
- Sterbfritz (Sitz der Gemeindeverwaltung)
- Weichersbach
- Weiperz
- Züntersbach
Politik
Gemeindevertretung
Die Kommunalwahl am 27. März 2011 lieferte folgendes Ergebnis:
Parteien und Wählergemeinschaften %
2011Sitze
2011%
2006Sitze
2006SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands 41,4 13 40,5 12 CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 37,2 11 31,7 10 BWG Bürgerliche Wählergemeinschaft 21,4 7 16,0 5 FDP Freie Demokratische Partei — — 11,7 4 gesamt 100,0 31 100,0 31 Wahlbeteiligung in % 53,5 52,2 Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Burg Schwarzenfels
- Eisenbahnviadukt Jossa
- Huttenburg Altengronau
- Jüdischer Friedhof Altengronau
- Wasserschloss Altengronau
Naturdenkmäler
Sinnwiesen von Altengronau und Struth von Altengronau (Heimat des europäischen Bibers (Castor fiber), sowie der extrem gefährdeten Schachblume (Fritillaria meleagris))
Sport
- Freischwimmbad (Waldschwimmbad) in Sterbfritz
- Naturerlebnisbad in Altengronau
- Tennis-Verein Sterbfritz
- Turn-Verein Sterbfritz
- Schützen-Verein Sterbfritz
- DLRG Sterbfritz
- Taubenzüchter Sterbfritz
Verkehr
Die Eisenbahn-Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg durchquert das Gemeindegebiet. Der Landrückentunnel, der mit 10.779 m längste Tunnel in Deutschland, verläuft im nördlichen Gemeindegebiet.
Ansässige Unternehmen
- Faurecia in Sterbfritz
- Rohm & Werner in Sterbfritz
- Knaus Tabbert in Mottgers
- Löffert Stiele in Oberzell/Ziegelhütte
- Patzer Erdenwerke in Jossa
- Schmiedeeisen Vornwald in Altengronau
Bildung
Kindergärten
In den Ortsteilen der Gemeinde Sinntal gibt es fünf Kindergärten:
- Kindergarten "Sonnenschein" in Altengronau
- Kindergarten "Zwergenburg" in Schwarzenfels
- Kindergarten "Rappelkiste" in Sterbfritz
- Kindergarten Weichersbach
- Kindergarten "Kleine Riesen" in Züntersbach
Schulen
- Grund-, Haupt- und Realschule Altengronau – Hans-Elm-Schule
- Grund- und Hauptschule Sterbfritz
- Grundschule Jossa
- Grundschule Mottgers
- Grundschule Oberzell
- Grundschule Sannerz
- Grundschule Weichersbach
- Grundschule Züntersbach
Einzelnachweise
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Sinntal
- Bürgerinformations-Broschüre (PDF, 2 MiB)
- Links zum Thema Sinntal im Open Directory Project
- Literatur von und über Sinntal im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Bad Orb | Bad Soden-Salmünster | Biebergemünd | Birstein | Brachttal | Bruchköbel | Erlensee | Flörsbachtal | Freigericht | Gelnhausen | Großkrotzenburg | Gründau | Hammersbach | Hanau | Hasselroth | Jossgrund | Langenselbold | Linsengericht | Maintal | Neuberg | Nidderau | Niederdorfelden | Rodenbach | Ronneburg | Schlüchtern | Schöneck | Sinntal | Steinau an der Straße | Wächtersbach
Wikimedia Foundation.