Jowa

Jowa
Jowa AG
Logo Jowa
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1931
Sitz Volketswil, Schweiz
Mitarbeiter 3'423 (2008)
Umsatz 818 Mio. CHF (2008)
Branche Nahrungsmittel
Website www.jowa.ch

Die Jowa AG mit Sitz in Volketswil ist ein Unternehmen des Schweizer Detailhandelskonzerns Migros und bekannt als die Bäckerei der Migros. Sie stellt Brot, Backwaren, Teigwaren und Senf her. Gemessen am Umsatz und an Anzahl Mitarbeiter ist die Jowa das grösste Unternehmen der sogenannten Migros-Industrie.

Geschichte

Das Unternehmen wurde 1931 unter dem Namen Jonatal AG mit Sitz in Wald (ZH) gegründet. Der Betrieb wurde 1942 nach Meilen verlagert.

Nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnete das Unternehmen einige Filialen, unter anderem in St. Gallen, Basel, Zürich und Bern. Ausserdem wurde eine neue Bäckerei- und Waffelfabrik in Albisrieden eröffnet, wohin man 1955 den Firmensitz erneut verlagerte. In diesem Zuge wurde das Unternehmen in Jowa AG, ein Akronym für den bisherigen Namen Jonatal Wald AG, umbenannt.

In der folgenden Zeit bis 1960 eröffnete das Unternehmen weitere Filialen in St-Blaise, Winterthur, Genf, Suhr, Zollikofen und Birsfelden. 1963 beziehungsweise 1965 wurden eine neue Teigwarenfabrik und eine Schokoladenfabrik in Buchs in Betrieb genommen, worauf die Zusammenlegung der Schokoladensparte des Unternehmens mit der Firma Chocolat Frey und die Aufgabe der Marke Jowa-Schokolade erfolgte.

Bis 1970 eröffnete die Firma weitere Filialen und verkaufte die Waffelfabrik in Albisrieden an die Produktion Meilen AG, heute Midor. 1977 wurde als Ersatz für die Bäckereien in Zürich, Albisrieden und Winterthur eine neue Bäckerei in Volketswil erbaut. Dieser Standort wurde nach der Fertigstellung neuer Hauptsitz der Aktiengesellschaft.

1985 wurde eine Hartweizenmühle in Wildegg eröffnet. Im Jahr 2000 übernahm das Unternehmen die Firma Walter Leuenberger AG aus Huttwil und begann drei Jahre später, auch im Geschäftsfeld Export tätig zu werden.

Das Unternehmen besitzt heute acht Regionalbäckereien in Volketswil, Birsfelden, Ecublens, Gossau SG, Gränichen, Saint-Blaise, Sant'Antonio und Zollikofen sowie zwei Teigwarenfabriken, eine Hartweizenmühle in Wildegg und 94 Bäckereifilialen.

Produkte

Das Unternehmen bietet neben Brot und anderen Backwaren auch Nudeln, Fertigteige, Pizzen (frisch und tiefgekühlt), Tiefkühlwaren und Senf an. Das Unternehmen ist somit für die Belieferung seiner Filialen zuständig, beliefert aber auch Grosskunden und ist im Exportbereich tätig.

Weblink


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • JOWA — AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1931 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Jōwa (período Heian) — Jōwa (承和, Jōwa ?) fue una era japonesa (年号,, nengō …   Wikipedia Español

  • Jōwa (Heian period) — [Titsingh, Isaac. (1834). Annales empereurs du Japon, pp. 106 112; Brown, Delmer et al. (1979). Gukanshō, pp.283 284; Varley, H. Paul. (1980). Jinnō Shōtōki, p. 164 165.] Change of era*; 834: The new era name was created to mark an event or… …   Wikipedia

  • Jōwa (Muromachi period) — was a Japanese era of the Northern Court during the Era of Northern and Southern Courts after Kōei and before Kannō and lasting from 1345 to 1349.sequence prev=Kōei list=Japanese era name next=Kannō …   Wikipedia

  • Honinbo Jowa — Infobox Go player playername=Honinbo Jowa fullname=Honinbo Jowa kanji=本因坊丈和 dateofbirth=1787 cityofbirth= countryofbirth=Japan dateofdeath=1847 cityofdeath= countryofdeath=Japan rank=8 danHoninbo Jowa (本因坊丈和, original name Todani Matsunosuke,… …   Wikipedia

  • Hon'inbo Jōwa — (本因坊丈和, originellement Todani Matsunosuke, né à Nagano en 1787 1847) était un joueur de go 8e dan. Il fut le douzième Hon inbo à partir de 1827, et Meijin Godokoro de 1831 à 1839, avant de devoir prendre sa retraite. Ses relations dans le… …   Wikipédia en Français

  • Айова город в Соединенных Штатах — (Jowa Sity) город в североамериканском штате Айова (Иова). Университет штата основан здесь в 1860 г.; высшая школа, коммерческое училище, 22 церкви, 2 национальных банка, 3 сберегательных кассы, 4 газеты, несколько фабрик. Жителей 7016. (1890) …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Айова река в Соединенных Штатах — (Jowa) pека в Соединенных Штатах Северной Америки, в штате того же имени, левый приток Миссисипи; длина 480 км; начиная от города А. (160 км) судоходна …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Айова (г.) — (Jowa) город в Сев. Америке, в штате того же имени, при р. А.; жителей 10000; Университет, Коммерческое учил.; значительная торговля …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Айова (р.) — (Jowa) p. в Соед. Штат. Сев. Америки, в штате того же имени, лев. прит. Миссисипи; дл. 480 км; начиная от г. А. (160 км) судоходна …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”